M. Asam Magic Finish

Das sehr beliebte Asam Magic Finish Make-Up Mousse wird ergänzt durch sieben weitere Produkte. Ich habe einen bildgewaltigen Post mit allen Tragebildern der neuen Lippenstifte, Lidschatten, Rouge, Mascara und dem Volume Lip Balm für euch erstellt.
Die M. Asam Magic Finish Reihe besteht nun aktuell aus acht Produkte. Erhältlich sind die Produkte bei M.Asam, QVC, bei Müller in der Theke und bei Rossmann teilweise im Regal der Gesichtspflege. Ich habe sie mir für den Blogbeitrag selbst gekauft. Der Gesamtpreis für alle Teile liegt (ohne Rabatte) bei 126,40€.
Das sagt M. Asam
- Make-up Produkte mit 4-in-1 Konzept für das Plus an Komfort & Pflege
- Perfektes Aussehen in nur 1 Minute – für schnelle & einfache Anwendung
- Mit kostbaren & pflegenden Inhaltsstoffen
Die Preise liegen zwischen 25 – 13€, also deutlich über dem Preis bewährter Drogeriemarken.
Optisch sind die Produkte in einem Roségold gehalten und aus normalen Plastik. Der optische Eindruck ist gemischt, ich finde das Plastik nicht besonders hochwertig verarbeitet und die Magnete relativ stark, was mich bei den Lippenstiften etwas stört bei der Lagerung.
Volume Mascara
Preis 14,95€
„Mit mikroskopisch feinen Kugeln an jeder Faserspitze verteilt sie die einzigartige Soft-Coating-Textur gleichmäßig auf den Wimpern für perfektes Volumen. Die unterschiedlich langen Fasern greifen jede Wimper auf und definieren schwungvolle Länge. Spezielle Cellulose Spheres bauen das Volumen sichtbar auf, während Monoi Butter die Wimpern intensiv pflegt. Die Wimpern bewahren ihre Flexibilität, fühlen sich weich und leicht an und erreichen eine ganz neue Dimension an Intensität und Volumen. Alles zusammen für einen perfekten Augenaufschlag mit wahrem WOW-Effekt!“
Inhaltsstoffe
Aqua (Water), Glyceryl Stearate, Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Synthetic Beeswax, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Polyvinyl Alcohol, Butylene Glycol, Stearic Acid, Palmitic Acid, Aminomethyl Propanol, Hydrogenated Coconut Oil, Gardenia Taitensis Flower, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Lecithin, Cellulose, 1,2-hexanediol, Caprylyl Glycol, Sodium Dehydroacetate, Silica, Citric Acid, Ci 77499 (Iron Oxides)
Die Inhaltsstoffe sind gar nicht so übel. Stabilisierende Wachse, Rizinusöl, Kokosnussöl, Shea Butter, Monoi Butter können die Wimpern pflegen. Diese Stoffe sind allerdings bei öligen Lidern problematisch und können die Haltbarkeit verkürzen sowie zum Abfärben führen.
Ich mag das klassische, voluminöse Bürstchen. Damit erziele ich bei allen Marken immer sehr gute Ergebnisse. Die Mascara ist tiefschwarz, verlängert und verdichtet sehr gut. Ich finde sie allerdings auch etwas schwer und wachsartig, was bei geraden Wimpern zu sehr den Schwung nach unten drückt. Sie hat bei mir nicht abgefärbt im Lauf des Tages, aber ein klein wenig gekrümelt. Sie lässt sich übrigens schnell und ohne größere Schmiererei entfernen, was ich super fand. Für 15€ finde ich sie aber für mich persönlich zu teuer, da bleibe ich bei meinen günstigeren Alternativen (Meine Top 5 Mascaras).
Satin Eyeshadow No. 1
Preis 14,95€ für vier Farben
Vegan
„Mit den Basisfarben Pearly Cream, Nougatbrown, Rosewood und Dark Brown lassen sich viele unterschiedliche Looks kreieren. Der cremige Beige-Ton Pearly Cream setzt Highlights und lässt die Augen strahlen. Warmes Nougatbraun wirkt kombiniert mit der zarten Rosé Nuance Rosewoodnatürlich schön. Der erdige Charakter von Dark Brown schenkt dem Blick Tiefe und verleiht ausdrucksstarke Akzente. Die vier intensiven Farben ergeben ein satiniertes Finish. Hyaluronsäure pflegt die Augenlidpartie und sorgt für ein intensives Farbergebnis. Das edle Etui ist mit einem großen Spiegel und Applikator ausgestattet.“
Drei Farben sind matt, der hellste Ton frostig schimmernd. Die Swatches sind durchaus beeindruckend, auch das finale Augen-Make-Up finde ich super. Die Farben passen gut zusammen, lassen sich allein tragen. Sie krümeln im Pfännchen ein klein wenig, aber nicht extrem. Die Farben lassen sich gut verblenden, die Farbintensität aufbauen. Mit einem Kauf macht man nichts falsch.
Irritierend finde ich aber die Bilder auf der Website: Dort sind die Brauntöne schimmernd, was nicht stimmt. So wird der Kunde verwirrt, da die Brauntöne matt sind. Selbst mit dem Pearlton gemischt, wird man nie den satten Schimmerton wie auf den Werbebildern bekommen.
Gelungene Farbzusammenstellung – Pearly Cream ist aber einen Tick zu frostig geraten.
Swatches ohne Base
Beim Look habe ich alle vier Farben verwendet.
Die Mascara könnte noch ein klein wenig besser trennen, dies liegt aber auch an der dicken Textur.
Satin Blush Peachy Rose
Preis 12,95€ (11g)
„Der federleichte Puder-Blush im pfirsichzarten Rosé-Farbton schenkt Deinem Teint sofort Frische und Ausstrahlung. Die Satin-Touch Textur mit Hyaluron sorgt für ein optimales Finish und für optisch volle Wangen. Die ultrafeinen Farbpigmente verbinden sich mühelos mit der Haut und bewirken einen einfachen Auftrag, um dem Teint Frischezu verleihen. Die Haut strahlt wie von der Sonne geküsst. Der One-fits-all pfirsichzarte Rosé-Farbton macht es möglich, dass der Blush zu fast allen Haut- und Haartönen passt.“
Krümelt leicht und wird sich somit auch recht schnell aufbrauchen. Ich finde ja, dass es in der Drogerie genug günstigere Alternativen gibt.
Das Rouge ist aber dennoch zu empfehlen, wer es sich gern kaufen möchte, macht definitiv nichts falsch. Die Farbintensität lässt sich sehr gut individuell steigern von zarten rosanen Wangen bis hin zu intensiv frisch leuchtenden Bäckchen, was mit einem schimmernden Bronzer bei gebräunter Haut sicher toll aussieht. Ich finde das Ergebnis bei meiner hellen Haut zusammen mit Highlighter richtig schön.
Die Farbe erscheint sehr Pink, der Swatch zeigt eine zart schimmernde Mischung aus Pink und Peach.
Das Blush ist auch auf die Lidschattenpalette abgestimmt.
Volume Lip Balm
Preis 19,95€ für 18g
„Reichhaltige Lipide schützen die zarte Lippenhaut vor dem Austrocknen und bewahren den Feuchtigkeitsgehalt. Der Balsam ist angereichert mit Vitamin E, Hyaluronsäure und Volulip™ . Volulip ist ein Wirkstoffkomplex aus Pflanzenextrakten & Peptiden. Er sorgt für die Zunahme der Feuchtigkeit und eine Abnahme der Rauhigkeit der Lippenhaut für volle, jung wirkendende, schön konturierte Lippen. Die wachsartige Textur schmilzt beim Auftragen und dezente Farbpigmente unterstreichen den natürlichen Lippenton. Das Finish ist transparent glänzend und sorgt optisch zusätzlich für sichtbar vollere Lippen. Mit fruchtig-duftendem Beerenaroma.“
Inhaltsstoffe
Hydrogenated Vegetable Oil, Bis-diglyceryl Polyacyladipate-2, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Caprylic/capric Triglyceride, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Cera Alba (Beeswax), Behenyl Alcohol, Stearalkonium Hectorite, Mica, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Argania Spinosa Kernel Oil, Myrica Cerifera (Bayberry) Fruit Wax, Aroma (Flavor), Polyglyceryl-3 Diisostearate, C10-18 Triglycerides, Portulaca Pilosa Extract, Cardiospermum Halicacabum Flower/leaf/vine Extract, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Ribes Nigrum (Black Currant) Seed Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil Unsaponifiables, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Palmitoyl Tripeptide-1, Palmitoyl Tripeptide-38, Triolein, Tribehenin, Lactic Acid, Ethylhexyl Palmitate, Sucrose Cocoate, Aqua (Water), Cetearylethylhexanoate, Octyl Dodecanol, Sorbitan Isostearate, Propylene Carbonate, Glyceryl Dioleate, Tin Oxide, Alcohol, Linalool, Ci 15850 (Red 7), Ci 75470 (Carmine), Ci 77491 (Iron Oxides), Ci 77492 (Iron Oxides), Ci 77499 (Iron Oxides), Ci 77891 (Titanium Dioxide)
Wenn ich mir die Werbebilder und die Umverpackung ansehe, geht man von einem rosanen Lip Balm aus. Bei mir ist die Farbe aber Rot. Der Balm ist aufgrund der Inhaltsstoffe ideal für sehr trockene Lippen, da er mit vollgepackt ist mit verschiedenen Ölen. Die Basis ist normales Pflanzenöl, dazu kommt Jojobaöl, Shea Butter, Bienenwachs, Avocadoöl, Arganöl, Sonnenblumenöl und vieles vieles mehr. Da hat M. Asam für die Zielgruppe einen gut pflegenden Balm entwickelt. Die Farbe ist leicht transparent, der Balm riecht beerig.
Gerade in der aktuellen Situation und auch generell finde ich solche Töpfchen, in die man permanent mit dem Finger reingeht alles andere als hygienisch. Bei dem Rotton weiß man unterwegs auch nicht so wirklich wohin mit dem Farbrest am Finger. Das Töpfchen ist dazu auch noch recht groß und bei kleinen Handtaschen unpraktisch.
Der Rotton ist bei mir aber nicht gleichmäßig deckend und verschwindet innerhalb von etwa 30 Minuten. Von Volumen kann ich nichts feststellen.
Konturen verschwimmen bei dem starken Rot und man malt schnell über den Lippenrand hinaus, gerade wenn man unterwegs ist.
Satin Lipstick
Preis 12,95€
Drei Farben erhältlich
„Die intensiv pflegende Lippenstift Formulierung mit einem speziellen Volumen-Peptid und insgesamt 11 pflegenden Wachsen und Ölen wie Carnaubawachs und Kamelienöl spendet kontinuierlich Feuchtigkeit. Das Volumen-Peptid MAXI-LIP™ hydratisiert die Lippen und kann Form und Fülle der Lippen verbessern. Extra viele Micro-Farbpigmenteerzeugen ein langanhaltendes, intensives Farberlebnis mit einem seidenmatten Finish. Sie verteilen sich gleichmäßig deckend während des Auftragens und ergeben ein perfektes Farbergebnis. Der satte Farbauftrag betont die Lippen und lässt sie optisch voller wirken. Die zarte Lippenhaut bleibt geschmeidig. Ein angenehmes Vanille-Aroma sorgt zusätzlich für einen Wohlfühlmoment. Der hochwertige Magnet-Verschluss ermöglicht ein sicheres Mitführen des Lippenstifts in der Tasche.“
Inhaltsstoffe
Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Methyl Trimethicone, Isocetyl Stearoyl Stearate, Oleic/linoleic/ Linolenic Polyglycerides, Candelilla Cera, Cera Alba (Beeswax), Caprylic/capric Triglyceride, Crambe Abyssinica Seed Oil, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Apricot Kernel Oil Polyglyceryl-4 Esters, Hydrogenated Rapeseed Oil, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Camellia Oleifera Seed Oil, Hydrogenated Castor Oil, Euterpe Oleracea Sterols, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Copernicia Cerifera Cera (Carnauba Wax), Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Palmitoyl Tripeptide-1, Linoleic Acid, Linolenic Acid, Oleic Acid, Lactic Acid, Ethylhexyl Palmitate, Sorbitan Isostearate, Tribehenin, Ethyl Vanillin, Ci 77491 (Iron Oxides), Ci 77492 (Iron Oxides), Ci 77499 (Iron Oxides), Ci 77891 (Titanium Dioxide), Ci 15850 (Red 7)
Die Formulierung ist ausgerichtet auf trockene Lippen. Es sind zahlreiche Öle enthalten, Shea Butter, Hyaluronsäure und und und. Sie duften leicht nach Vanille(zucker), etwas stärker als der Duft bei MAC.
Almond || Rosewood || Ruby Red
Seht ihr den mittleren Ton? Er ist einfach mal ein paar Milimeter kürzer! Sowas habe ich ja noch nie so deutlich erlebt. Optisch sehen sie auch nicht wirklich hochwertig aus, das ist mir sofort aufgefallen. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, auffällig ist es aber trotzdem.
Almond || Rosewood || Ruby Red
Alle Farben decken sehr gut und auch gleichmäßig. Ein Lipliner ist nicht nötig, da die schwere, wachsige Textur nicht in die Lippenränder läuft. Ich finde sie schon sehr schwer (wachsig) auf den Lippen und sie kleben auch leicht. Die pflegenden Öle spüre ich nicht so deutlich wie bei Balm. Dafür ist die Haltbarkeit sehr gut. Die Farbe Almond war sogar noch nach einer Stunde mit Mundschutz noch fast wie neu auf meinen Lippen.
Haltbarkeit, Deckkraft top – Tragegefühl schwer und gewöhnungsbedürftig. Den starken Vanilleduft muss man mögen.
Almond – warmer Nudeton, der mir überraschend gut steht. Weder zu rosa, noch zu braun. Passend für viele Typen.
Rosewood – deutlich blaustichiger Rosenholzton, der mir fast schon zu sehr ins lilane geht. Mir steht diese Farbe von allen am wenigsten. Steht sehr kühlen, hellen Typen am besten.
Ruby Red – Klassisches intensives Rot, gleichmäßig deckend. Liebe die Farbe.
Make-Up Mousse
Preis 24,75€ für 30ml
Vegan
Eine ausführliche Review findet ihr hier auch im Vergleich zum Catrice 1 Minute Face Perfector.
Inhaltsstoffe
Cyclopentasiloxane, Isododecane, Dimethicone Crosspolymer, Dimethicone, Dimethicone/vinyl Dimethicone Crosspolymer, Dimethiconol, Cyclohexasiloxane, Tocopheryl Acetate, Parfum (Fragrance), Silica, Isoceteth-10, Ci 77491 (Iron Oxides), Ci 77492 (Iron Oxides), Ci 77499 (Iron Oxides), Ci 77891 (Titanium Dioxide)
Silikone, Silikone, Silikone und noch ein paar Silikone. Dazu ein paar farbgebende Oxide und etwas Parfüm. Wer also schon weiß, dass auf Silikone Unreinheiten folgen, die gibt es hier gratis dazu. Es gibt nichts, was pflegt. Trockene Haut wird damit betont. Dazu noch das Problem mit der Farbe. Ja es passt sich natürlich an, wenn man nur eine Fingerspitze voll verwendet. In dem Fall deckt die Mousse aber überhaupt nicht. Ich bin immer wieder aufs Neue über den Hype und die vielen guten Bewertungen erstaunt. Man zahlt 25€ für Silikone, die zwar nicht irritieren, aber auch sonst nichts für die Haut tun, sie fühlt dann eben weich an (was viele dann als Pflegewirkung betrachten).
Es gibt übrigens auch eine Version mit LSF 12, aber wer bitte trägt schon ein Gramm von Mousse Make-Up auf um den LSF zu erreichen.
Man sieht den Unterschied zum Hals deutlich. Den Volume Lip Balm habe ich hier nur ganz zart aufgetragen.
Fazit M. Asam Magic Finish
Ich finde die Reihe, trotz anfänglicher Skepsis (erstes Make-Up der Marke) gelungen. Das Mousse Make-Up mag ich immer noch nicht und kann es für helle Haut und zu fast 100% Silikon bestehend für 25€ einfach nicht empfehlen, auch wenn es viele lieben. Lidschatten und Rouge sind top. Die Lippenstifte halten sehr lang, fühlen sich aber auch etwas schwer auf den Lippen an. Die Farben sind aber sehr gelungen.
Die Mascara ist ok, der Lip Balm ganz nett aber kein Musst Have.
Habt ihr euch etwas aus der Reihe gekauft? Wie findet ihr die Produkte?
Hallo Karin,
danke für die Review. Das Blush habe ich auch schon ins Auge gefasst und werde es mir wohl kaufen. Wenn es das Makeup Mousse irgendwann auch in einem helleren Ton gibt, werde ich es mir auch kaufen, einfach, weil ich es gerne mal ausprobieren möchte.
Viele Grüße
Aline
Probier mal die 6€ Variante von Catrice, gibt es in zwei Farben. https://www.catrice.eu/de/produkte/teint/foundation-finder/1-minute-face-perfector-zid9048820001
Danke für die Review! 💕
Man sieht wie viel Arbeit da drin steckt und ich finde es gut, dass du eine der wenigen bist, die das magic finish nicht so gut finden! Ich bin nämlich auch nicht überzeugt von dem Produkt und kann allen Kritikpunkten zustimmen. Ich habe Mischhaut und sogar da setzt sich das Make up furchtbar in den Fältchen ab. Noch dazu ist es immer Glückssache, ob die Farbe passt und es hält einfach leider nicht gut auf meiner Haut. Habe mir damit leider schon das ein oder andere Kleidungsstück „eingesaut“.
Deine Review hat mir viel Geld für evtl. neue Produkte gespart… danke! 👍🏻
Man muss sich ja nur die Inhaltsstoffe ansehen, dann weiß man, was man erwarten kann. Bei öliger Haut wird es rutschen, bei trockener Haut setzt es sich ab. Und zu dunkel ist es ohnehin. Viele tragen dann die falsche Farbe und denken, es sieht frisch aus 🙁
Habe mir das Rouge gekauft und bin auch damit zufrieden. Kein absolutes Must-have,aber generell sehr hübsch. Danke für Deinen ausführlichen Beitrag!
Das Rouge werde ich auch wirklich gern aufbrauchen, gerade im Sommer sehr hübsch 🙂
Danke für die Review, liebe Karin! Endlich mal eine Review zu dem Mousse Make Up, dass ich ich nachvollziehen kann. Danke für deine Transparenz und deine ehrlichen Feedbacks! Liebe Grüße
Vielen lieben Dank :)) Da geht mein Herz auf bei so einem lieben Kommentar 🙂
Danke für deine tollen Reviews!!!
Sobald die Influencer den Filter weglassen, erschrickt man sich richtig über deren schlechte Haut wenn sie das Mousse dauernd bewerben (ist mir insbesondere bei saskiasbeautyblog aufgefallen)
Ich kann nur jedem empfehlen sich da nicht blenden zu lassen! Damit verdienen sich viele den Lebensunterhalt und da wird dann einfach gnadenlos alles beworben- siehe Glow below – da hat Oli Pocher nicht ganz Unrecht, wenn überteuerte Schxxxx an den Mann gebracht wird.
Ich selbst benutze die Bourjois Healthy Mix Serum Foundation (du bräuchtest Farbe 51) gibts bei Amazon und hat hat auch pflegende Inhaltsstoffe. Ich hatte dir das schon bei Insta häufiger geschrieben, gibt sie in Frankreich und über Amazon.
Wobei ich ja auch mit Banana Beauty zusammenarbeite 😉 Ich mag die Sachen aber auch wirklich sehr und entscheide selbst, was ich kaufe oder nicht. Nur weil eine Marke mehr Marketing macht und Influencer bucht, heisst es ja nicht, dass etwas schlecht formuliert ist. Und sie kennen ja meine Seite und dass ich durchaus Kritik äußere. Insofern scheuen sie also auch keine kritischen Influencer, was ich toll finde 🙂
Am Ende zwingt einen ja keiner etwas zu kaufen und man kann Stories einfach weiterklicken. Einzig Werbung zu Nahrungsergänzungsmitteln und Zahnbleaching finde ich ganz schlimm. Mit einem Lippenstift mache ich mir immerhin nichts kaputt 😉
Liebe Karin,
Ich finde deine Vorstellung total gelungen und auch die Vergleiche und Bewertungen. Wie immer total reell- das mag ich ja sowieso so gern bei dir. Es ist Wahnsinn, wie klasse du mit rotem Lippenstift aussiehst und auch mit matten Lidschatten. Das ist bei mir beides nichts- aber an dir schaue ich es mir gern an.
Hab einen schönen Abend
Nicole
Ich mag roten Lippenstift an mir auch am liebsten, der schönste Kontrast zu meinem Haar und den Augen.
Hallo Karin! Wow, du hast dir mal wieder so viel Mühe gegeben! Vielen Dank dafür! Mich spricht die Marke irgendwie überhaupt nicht an, obwohl ich mit Mitte Dreißig in der Zielgruppe bin. Ich kann auch den Hype um das Magic Mousse überhaupt nicht verstehen. Erinnert mich an meine ersten furchtbaren Make up Versuche aus der Drogerie.. Übrigens auch die Farbe! Nur der Lidschatten sieht, vor allem bei dir aufgetragen, wirklich schön aus! Aber was die Marke definitiv drauf hat ist Marketing! LG, Miriam
Und obwohl ich eigentlich die richtige Zielgruppe habe, konnte mir Asam keine Samples zur Verfügung stellen. Schade, denn IG ist nicht mein stärkster Kanal. Den Blog haben letzten Monat fast 450.000 Menschen aufgerufen!
Danke für den ehrlichen Beitrag. Sehr interessant, hab die Marke nur vom Sehen gekannt und war mir nie so sicher, ob ichs probieren will.
Gern doch 🙂
Liebe Karin, danke für deine tolle Review. Wieder mal bin ich von deiner Ehrlichkeit und den realistischen Bildern begeistert. Und endlich mal jemand, der das Mousse nicht in den Himmel lobt, sondern sagt wie es wirklich ist. Dankeschön ☺️
Vielen Dank! Ich will extra keine krassen Hochglanzbilder, das nutzt euch ja nichts. Klar zaubere ich mal ein paar Unreinheiten weg, aber nicht so, dass man dann die Deckkraft nicht mehr erkennt.
Die Mousse habe ich ja 2019 bereits gezeigt, durch die Neuheiten ist das Produkt aktueller den je.
Liebe Karin, tolle Review! Ich teile deine Meinung mit dem Magic Finish! Meine Haut reagiert auf dieses Mousse! Schönen Sonntag Abend! Petra
Ich trage sie seit etwa 3 Stunden und will sie einfach nur noch abwaschen. Der Rest der Reihe ist aber sehr schön geworden 🙂
Hallo Karin, vielen lieben Dank für deine Review! Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum das Magic finish momentan wieder so gehypt wird. Ich mit meiner überwiegend trockenen Haut kam damit überhaupt nicht klar. Zuviel aufgetragen hat es sich in den Fältchen abgesetzt, weniger aufgetragen hätte ich es auch komplett bleiben lassen können.
Nochmals Danke für den tollen Beitrag!
Da ist ja nicht einmal Glycerin enthalten, was immerhin ein klein wenig Feuchtigkeit gespendet hätte. Silikon ist hier quasi als überdimensionaler Primer enthalten, was die Haut oberflächlich weich erscheinen lässt. Aber es tut nichts für die Haut.
Danke, dass du dir solche Mühe machst. Den Hype um dieses mousse kann ich echt nicht verstehen.
Gern doch 🙂 Bei 25€ erwarte ich wirklich deutlich mehr.
Vielen Dank für diese Ausführungen. Ich habe eine sehr empfindliche Haut. Ich habe sehr viel positives gelesen über diese Marke und wollte den ganzen Hype verstehen. Dein Beitrag über das Mousse hat mich wirklich vom Kauf abgehalten. Ich denke, für meine Haut ist dies überhaupt nicht fördernd.
Da ja kein einziger Pflegewirkstoff enthalten ist, ist es für deine Haut sicher besser so. Meine Haut fühlt sich nach ein paar Stunden schon unangenehm an und juckt leicht.
Wow was für ein guter und schöner Blogpost. Danke für die ausführliche Review. Gut, dass ich mir das Mousse Makeup nicht gekauft habe. Da hätte ich mich sehr geärgert. Aber die Lippenstifte sehen ganz interessant aus. Vielleicht wird es ja davon einer. Danke dir 💖
Vielen Dank 🙂
Danke für die Review. Mich interessiert ehrlich gesagt keins der Produkte so wirklich. Die Lidschatten sind toll pigmentiert, aber für die Preise finde ich im Drogeriebereich günstigere Sachen in gleicher Qualität oder ich lege noch etwas Geld drauf und bin schon langsam im High End Bereich und hab wenigstens eine hochwertigere Verpackung.
Liebe Grüße
Da stimme ich dir voll zu!
Hallo Karin, toller Artikel! Ich habe mir den Lippenstift in Almond gekauft- finde die Farbe schön, Konsistenz gefällt mir gar nicht. LG
Ist er dir auch zu dick. bzw. eher wachsartig? Er gleitet echt schwer über die Lippen.
Hallo Karin,
danke für die ausführliche Review. Ich benutze schon länger die Pflegeprodukte der Marke und bin sehr zufrieden. Die Kosmetik spricht mich jetzt aber tatsächlich nicht so richtig an, das einzig interessante wäre hier das Rouge. Da ich momentan aber auf einem NoBuy bin, wird dieses wohl noch warten müssen. Den Hype um das MakeUp mit dem „universalen Ton für alle“ habe ich, ehrlich gesagt, sowieso nie verstanden. Ich bin sehr hell, von daher passen mir diese Produkte nie. Also sind sie wohl doch nicht für alle… lol Wünsche noch einen tollen Tag und freu mich auf weitere Beiträge von dir!
Liebe Grüße 🧡
Julia
Vom Magic Finish hab ich bereits das dritte Töpfchen, für mich ein Produkt der Extraklasse. Vielleicht kann ich dir erklären. Ich finde gerade herrlich, dass es nicht deckt, sondern nur minimal ausgleicht und in der Tat ist die minimale Menge das, was auch bei mir optimal ist. Ich kriege keinerlei Hautprobleme und benutze das immer dann, wenn alles ungeschminkt, aber besser aussehen soll. Ich hoffe, es geht nie aus dem Programm.
Du benutzt ja immer ordentlich Foundation, ich kann mir gut vorstellen, dass du es gar nicht siehst, auf dem Foto trägst du deswegen viel zuviel davon. Vermutlich ist es für einen anderen Schminktyp als deinen gedacht und möglicherweise profitiert ältere Haut zusätzlich sehr davon, weil sich nichts absetzt, was noch nicht dein Problem ist. Kurz: das Produkt passt nicht zu deiner Schminkphilosophie. Jemand, der maximal leicht deckende Foundation benutzt und oft auch gar keine, für den kann es optimal sein. Das ist nichts bei Rötungen und problematischer Haut, aber die hat ja auch nicht jede. Von Chanel gibt es seit letztem Jahr ein Produkt mit ähnlicher Anmutung, auch das entweder heiß geliebt oder totale Enttäuschung. Ein zarter Farbschleier, den niemand anders direkt sieht, aber der die echte Hautfarbe egalisiert. Nature, but better.
Wovon ich sehr enttäuscht bin, ist dagegen der Lipbalm. Volumen ist kein bisschen anders (andere Produkte schaffen das durchaus) aber es ist extra so beworben.
Weder die Konsistenz (hatte es moussiger erwartet) noch das Hautgefühl gefielen mir. Auch den großen Topf finde ich unglücklich, gerade weil man Balm auch oft unterwegs nachlegt. Mir geht es hier wie dir.
Ich kann dir da nur zustimmen. Ich selbst liebe das Mousse inzwischen heiß und innig. Auf meiner auch nicht mehr ganz taufrischen Haut funktioniert seit etwa einem Jahr fast keine Foundation mehr. Alles setzt sich ab und rutscht in die Poren – Primer hin oder her. Das einzige was ohne Probleme funzt ist das Mousse. Kaschiert die Poren, zeichnet weich etc. Ein Produkt, auf das ich mich verlassen kann.
Ich finde sogar die Deckkraft nicht übel, wenn ich etwas mehr verwende. Und auch das funktioniert bei mir und sieht gut aus. Bin allerdings auch etwas dunkler als Karin.
Das mit den fehlenden pflegenden Inhaltsstoffen juckt mich nicht im Mindesten. Pflege trage ich vorher auf. Und Pickel oder Unreinheiten bekomme ich auch nicht davon. Silikone lösen nicht zwangsläufig Hautprobleme aus.
Zudem sollte man dieses Produkt mit den Fingern auftragen. Mit Schwämmchen funktioniert das nicht, dann wird diese Textur zwangsläufig fleckig.
Wow, danke für diese ausführliche Review.
Das Mousse finde ich dermaßen gruselig. Ich habe es einmal getestet und kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man das so toll findet.
Das Rouge sieht sehr schön aus.
Danke für Deine ehrliche Meinung, die eigentlich immer mit meiner überein stimmt.
Hallo Karin!
Vielen Dank für den Beitrag. Bei dem Magic Finish muss ich dir zustimmen, ich hatte es selbst auch und bei meiner trockenen Haut ging es nur mit viel Primer und selbst dann war es fleckig und setzte sich ab. Mit dem Schwamm war das Ergebnis richtig schlimm.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es gibt das schon in einer helleren Farbe.
Mich interessiert der Lipbalm, wobei ich 20 Euro recht viel finde und mir wäre eine Stiftform lieber gewesen. Allerdings hat er die perfekte Farbe die ich schon lange suche: so ein kirschrot, nicht zu pink und recht sheer für den Alltag.
Liebe Grüße 🙂
Schau dir mal die Lip Balms von Catrice an, in der Pappverpackung, die sind super!
Hallo Karin,
Ich war sehr gespannt auf den Post ( danke für die viele Arbeit)
Das Magic Mousse Make Up habe ich schon vor ca zehn Jahren mal gekauft und habe es auch nicht gemocht.
Ich verfolge deinen Blog fast von Anfang an und habe in den Jahren auch schon viel durch probiert, da hauen einen diese Produkte leider gar nicht mehr vom Hocker. Ich finde die Lidschatten wirken etwas altbacken (was wohl auch an den kleinen Lidschattenpinseln liegt, die kann ich nicht mehr sehen 😁)
Da gibt es mittlerweile doch einige Marken die es schöner und – für mich – besser machen (fenty beauty zb)
Dir eine schöne Woche 🙃
Oha, Fenty Beauty ist mein aktueller Highendliebling! Da wirkt M.Asam altbacken dagegen.
Ich finde den Lippenstift Rosewood interessant, da ich ein kalter Farbtyp bin. Die Lippenstiftverpackung erinnert mich an meinen Yves Rocher Grand Rouge Lippenstift. Die anderen Sachen sind nicht meins – das Make-up Mousse wäre mir auch viel zu dunkel. Da bleibe ich lieber beim Maybelline Dream Matte Mousse Make-up 30 Sand. Danke für Deinen wirklich sehr hilfeichen Beitrag, allein schon die Fotos machen einen Haufen Arbeit. Habe einen schönen Männertag. Liebe Grüße Nancy 🙂