Full Face Friday Charlotte Tilbury

Der heutige Full Face Friday steht ganz im Zeichen von Charlotte Tilbury. Die Marke lieben ja so viele von euch.
Ich muss gestehen, dass meine Sammlung überschaubar war. Ich besaß lediglich den Lipliner Pillow Talk, der aber auch nur in meiner Schublade lag. Alle Produkte habe ich mir deshalb für den Full Face Friday bei Sephora gekauft. Der Gesamtpreis für den Look liegt übrigens bei stolzen 287€.
Im Gesamtbild gefällt mir der Look sehr, auch wenn ich mich beim Lippenstift etwas vertan habe. Im Laden sah er weniger bräunlich aus.
Augen
Luxury Palette Lidschattenpalette – The Sophisticate (Preis 50€)
50€ Euro für vier matte Lidschatten sind wirklich eine Ansage. Ich wollte bei dem Preis keine Experimente wagen und habe mich für eine eher langweilige Palette entschieden. Ich bin zum Glück aber mit ihr zufrieden und die Farben entsprechen genau denen, die ich ohnehin am liebsten benutze. Ich finde sie aber wirklich überteuert und werde mir sicher nie wieder eine Lidschattenpalette von Charlotte Tilbury kaufen.
Full Fat Lashes Mascara (Preis 29€)
Das Ergebnis ist völlig in Ordnung, aber so sieht es eben auch mit meinen Drogeriemascaras aus. Die Haltbarkeit hingegen ist aber wirklich erwähnenswert: Kein Abfärben, kein Krümeln und der Schwung hielt bis zum Abschminken.
Legendary Brows Augenbrauengel (Preis 27€)
Ich trage die Farbe Super Model, ein mittlerer Braunton. Ich musste beim Auspacken lachen, weil ich nicht dachte, dass dieses mikroskopisch kleine Bürstchen auch nur irgendwas hinbekommt, aber ich wurde positiv überrascht. Die Farbe vom Färben war komplett verschwunden, meine Brauen waren wieder komplett blond. Das kleine Bürstchen umhüllt jedes einzelne Härchen, verdichtet gut und fixiert sie. Da Catrice aber eine ähnlich gute Alternative bietet, werde ich es mir aber nicht nachkaufen. Das Augenbrauengel ist jedoch mein persönliches Lieblingsprodukt.
Glowgasm Face Palette (Preis 75€)
Was für ein grandioser Fehlkauf. Ich hatte mir so viel mehr erhofft. Das Puder ist extrem hart gepresst und meine Pinsel konnten kaum Farbe aufnehmen. Ich habe dann tatsächlich meine Finger benutzt! Ich bin richtig verärgert wegen diesem Montagprodukt für 75€. Dabei sehen die Farben so vielversprechend aus.
Airbrush Flawless Foundation (Preis 40€)
Ich trage die Farbe 1 Neutral und bin soweit mit ihr zufrieden und werde sie aufbrauchen. Es folgt noch eine separate Review mit Vorher / Nachher Bildern. Ich mag aber die gute Deckkraft, die perfekte Farbe und die gute Haltbarkeit. Das Finish ist samtig matt. Ich habe hier aber mindestens 3 Drogeriefoundations, die ähnlich gut sind.
Ich habe die Foundation nicht abgepudert, sie wirkt aber dennoch sichtbar matt und sehr natürlich.
Lipliner Pillow Talk (Preis 22€)
Der gehypteste Lipliner, den ich kenne. Und mir gefällt die Farbe an mir überhaupt nicht. Deshalb liegt es nur bei rum. Immerhin trägt er sich angenehm und man kann ihn gut auftragen. Ich bleibe aber bei Liplinern von essence, Catrice oder trend It Up.
Kissing Lippenstift (Preis 35€)
Ich habe mir die Farbe Glowing Jen gekauft, auch weil mir das spezielle Design gut gefällt. Leider hat das Licht bei Sephora die Farbe sehr ins Bräunliche verfälscht und ich fühle mich damit einfach nicht wohl. Es liegt nicht am Lippenstift selbst, da stimmt alles. Es war nur ein Farb-Fehlkauf. Zum Glück habe ich ja genug Alternativen für meine Lippen zuhause.
Fazit Full Face Friday Charlotte Tilbury
Ich habe stolze 280€ ausgegeben und meine Erwartungen waren hoch. Mein Gefühl schwankt aber lediglich nur zwischen „Ok“ und „Fehlkauf“. Die Marke wird unfassbar gehyped, die Produkte überall gelobt. Da frage ich mich, was ich eventuell bei der Anwendung falsch gemacht habe. Ich kaufe gern auch Highendprodukte, aber noch nie war ich so nicht angetan von einer Marke. Die Foundation, die Lidschattenpalette, Mascara und das Augenbrauengel werde ich zwar gern benutzen und aufbrauchen, aber ich habe aktuell nicht das Bedürfnis nochmal bei Charlotte Tilbury einzukaufen.
Was ist eure Meinung zur Mark? Hatte ich einfach Pech mit meiner Auswahl oder seid ihr auch nicht restlos überzeugt? Ich hatte etwas mehr WOW erwartet.
Hi Karin,
Der Look sieht wirklich schön aus! Die Produkte sind mir aber auch viel zu teuer. Welche Drogeriefoundations kannst du statt der von CT empfehle?
Liebe Grüße,
Tamara
Da habe ich die neue L’Oréal Infailiblle Matte Cover im Kopf, aber auch eine von Maybelline (weißer Deckel) oder die Catrice HD Foundation.
Rival de Loop Natural Lift ist auch gut, wenn eine der Farben passt. Ich bin auf die gewechselt weil mich die Duftstoffe in denen von Maybelline genervt haben und die für den Preis echt richtig gut ist. Bei mir Fetthaut + fettige Sonnencreme, funktionierts. RdL ist auch eine eher angestaubte Marke, die Foundation fliegt also nicht nach ein paar Monaten aus dem Sortiment.
Gabs von denen schon ein Full Face?
High End kommt für mich nur bei Blush und Highlighter in Frage, die halten ja ewigst, das rentiert sich. Da ist die Marke a er wohl raus 😀
Ich habe da denselben Eindruck wie du. CT gehört für mich zu den total überhyptesten Marken – preislich sowieso. Klar, im Sortiment sind ein paar gute & solide Produkte, in der Breite war ich von Preis-Leistung aber eher enttäuscht. Nix, was günstigere Produkte nicht auch vergleichbar hinbekommen können.
Meine Meinung zur Marke ist: teures Makeup für Damen, die es sich leisten können, die aber nicht wirklich viel Ahnung von Makeup haben und das versuchen zu kompensieren eben durch den Kauf von teuren Produkten 😉 Greade wenn man keinen Plan hat, denkt man wohl schnell: ist teuer, muss gut sein. Und: ist überall bekannt, wird also deswegen nicht schlecht sein. Das man aber in jedem Preissegment was falsch machen kann, sieht man schön an deinem Fazit: es sind nämlich nicht die Produkte an sich oder der Preis, der über die Schönheit des Ergebnisses entscheidet, sondern die Finger bzw die Fingerfertigkeit und die Techniken des Menschen, der sie aufträgt, die entscheidend sind. Teuer einzukaufen ersetzt keine Expertise.
Das du als Kenner enttäuscht bist bei den Preisen, kann ich total nachvollziehen, gerade wenn Sachen zu dem Preis nicht besser performen als Günstigeres, die Marke aber total gehypt wird. Ich denke, daß ist viel Marketing und eben eine treue Stammkundschaft die es, sorry, nicht besser weiss.. und auch nicht wissen will. Manchen reicht ein Lidschatten-Quad mit schwachen und pudrigen Tönen, weil sie eh nur einen Hauch von nichts tragen wollen. Das ist total okay und dafür ist die Marke echt gut: wer nur ein Produkt von allem hat, nicht viel erwartet und das dann aber noch schön aussehen soll auf dem Schminktisch, ist mit diesem auf elegant gemachten Kram echt gut bedient.. denn: wenn wenig auf die Haut kommt, kann auch wenig falsch gemacht werden!! Ich habe genau ein Produkt von CT, was mir genau für diese Tage echt zusagt, auch, weil genau mein Typ getroffen wurde (Pillow Talk Lidschatten Quad) und sich die Töne super für jeden Tag machen.. man kann echt nix falsch machen damit. Aber mehr kaufen würde ich erstmal nicht.
Hallo Karin,
ich mag einige Produkte von Charlotte Tilburry sehr, aber ich habe ganz andere Produkte als du hast. Bei Foundation ist mein favorit die Light Wonder Foundation, den Bronzer nehme ich so gerne aus der Palette mit Bronzer und Highlight. (wobei ich den Highlighter etwas zu golden für mich empfinde. Die Lippenstifte mag ich viel lieber aus der matten Reihe, sie sind etwas besonderes (Farbe und Finish). Ich hatte mal eine Mascara Probe, die hat total abgefärbt bei mir. Auch die Lidschatten finde ich nicht herausragend und überteuert.
Aus meiner Erfahrung sind manche Produkte herausragend gut, manche gar nicht.
Liebe Grüsse
Valerie
Ich hab den Full Face Friday vermisst!
Mit Pillow Talk liebäugle ich schon lange, bin aber vom Hauttyp wie Du und dementsprechend jetzt verunsichert, ob er was für mich ist. Schade, dass man ihn nirgendwo ausprobieren kann…
Ansonsten sieht der Look wirklich schön aus und steht dir echt gut! =)
Falls du eine Sephora in der Nähe hast kannst du ja mal nachschauen.
Ich habe mir auf Empfehlung meiner Kollegin das Airbrush Flawless Powder gekauft. Finde es sehr gut aber es wird tatsächlich schnell leer. Ich glaube ich würde es eher nicht nachkaufen, sondern wieder zu meinem trusty old Mac MSF Puder greifen. Der Pillowtalk Lippenstift sieht zwar ganz gut aus, ist mit persönlich aber zu braunstichig und trocknet meine Lippen aus, wie kein anderer.
Die Lidschattenpalette Pillowtalk ist dafür wunderschön und hat eine gute Qualität.
Von den Produkten interessiert mich aktuell besonders das Unisex Healthy Glow. Wenn ich mal ein paar Euro übrig habe …. 😉
Schön das du wieder da bist. =) Die letzten Wochen hat mir wirklich was gefehlt.
Dein Look sieht schön aus, aber bei dem Preis erwartet man wirklich ein bisschen mehr. Den Lippenstift finde ich eigentlich ganz schön. Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Hast du schon mal mehr von Bare minerals ausprobiert?
Tatsächlich ist meine Haut durch die längere Nutzung wesentlich besser geworden und ich hab endlich keine störenden Pickelchen mehr. (Mit 30 möchte ich schließlich nicht aussehen wie ein Teenager ^^‘)
Hallo Karin!
Du siehst hübsch aus! Was für eine Summe.. 280€??
Ich muss zugestehen ich habe zwei Paletten von CT und ich liebe sie. Benutze sie jeden Tag ohne Ausnahme. Beide mit Prozente gekauft, sonst sind die mir zu teuer. Eine Alternative wäre Kleiderkreisel da öfters nagelneue Paletten um die 30€ kosten. Für mich funktionieren diese super und wenn man die richtigen Farben hat- unkompliziert, Finish ist super, was möchte man mehr? Ich hatte mir gaaanz am Anfang den Lippenstift Pillow talk zugelegt-für meine trockene Lippen war das nichts. Die Farbe war auch solala. Sofort weiter verkauft. Ich habe mir irgendwann auch den Flawless Filter Foundation zugelegt- geht so, aber kein Nachkaufprodukt. Insgesamt alles wirklich sehr teuer. Ich würde mir viell noch eine Palette kaufen, aber was anderes eher nein. Da bin ich bei Hourglass sicher viel viel besser aufgehoben. Oder finde ich (erstaunlicherweise) Honest beauty in letzter Zeit auch sehr gut (zumindest das was ich ausprobiert habe). Sind beide Marken für dich interessant?
Viele Grüße aus Düsseldorf
Also ich kann gar nicht verstehen, was alle an CT finden… Total ramschiges Oma-Design, erinnert mich total an das Packaging von Estee Lauder aus den 90ern plus ramschiges Roségold.
ABER: Den Lippenstift finde ich wunderschön an dir, richtig „classy“!
Oh ja, diese schweren, goldenen Lippenstifthülsen! Da sollte wohl Old Hollywood nachgemacht werden.. muss aber sagen, als schicke Omi würde ich mir das zulegen und auf den Schminktisch stellen, weil dann passt es ja. Aber was drin ist, sollte dann auch schon noch gut sein 😉
Ich mag Charlotte Tilbury und hab recht viele Produkte von der Marke. Mein absoluter Favorit sind die Eyes to Mesmerise Lidschatten, die liebe ich. Das Puder finde ich solide, aber weiß ich jetzt nicht, ob ich es nachkaufen würde, die Classic Kajals nutze ich jeden Tag. Ein paar andere Produkte nutze ich nicht so häufig und hätte ich mir auch sparen können, aber im Großen und Ganzen bin ich schon ganz angetan. Man zahlt aber absolut für den Namen und das Verpackungsdesign.
Hey Karin! Sei nicht so enttäuscht!!! Du siehst echt wunderschön und classy aus!!! Ich lese dich seit Jahren und habe viele Looks von dir gesehen. Hier merkt man, daß du qualitativ hochwertige Produkte benutzt hast. Ich verstehe, daß du bei so einer Summe viel erwartet hast, passiert mir ständig auch. Aber alles steht dir echt super!!! (Auch der Lippenstift).
Ich habe den Lippenstift in derselben Farbe und bin sehr damit zufrieden. Von einer
Freundin wurde ich mit CT-Produkten geschminkt und der Lidschatten hat ohne Base sehr gut gehalten, das will etwas bei mir heißen. 50 € finde ich trotzdem ziemlich happig. Und 280 € ist meines Erachtens nach schon kriminell! Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Sache sehen würde, wenn ich nicht wüsste, wohin mit meinem Geld.
Hey, dafür dass du so enttäuscht bist, schaust du aber trotzdem sehr hübsch aus 🙂 Weiß natürlich nicht, inwieweit mein Monitor Farben verfälscht, aber auch der Lippenstift steht dir sehr.
Zur Marke selbst: Sie ist überteuert und die Vermarktung teilweise geradezu lächerlich (Wenn sich Frauen im rosa Boudoir zum gesäuselten Pillow Talk Lied an rosa Telefonen rekeln, frage ich mich wer auf diese Idee kam 😉 ) ABER in meiner Make Up Sammlung nehmen die Produkte inzwischen den größten Teil ein. Das hat sich so eingeschlichen und spricht für die unkomplizierten Produkte, die zumindest bei mir wunderbar für den Alltag funktionieren (Und das hat nichts damit zu tun, dass ich keine Ahnung von Make Up hätte, um kurz auf den Kommentar weiter oben einzugehen…). Ehrlich gesagt, hätte ich für dich etwas andere Produkte gewählt. Zum Beispiel eher den Quad in Exxagereyes, gerade ihre Schimmer- und die Popfarben stechen meiner Meinung nach hervor; oder vielleicht den Hollywood contour wand und eines der Blushes, die sind nämlich auch toll. Aber natürlich gibt es auch echt Mittelmäßige Produkte in ihrer Linie.
Hab ein schönes Wochenende, liebe Karin 🙂
Liebe Grüße
Den Lippenstift finde ich wirklich super hübsch, wenn du ihn verkaufen magst, schreib mir doch gerne eine Mail. Ich lese deine Full Face Friday Posts immer sehr gerne, du gibst einen schönen Überblick über die Marke. Ich habe von anderen (Youtubern, Influencern) nur gehört, dass die teintprodukte, vor allem der Hollywood Flawless Filter sehr schön sein sollen. Ich selber habe nichts von CT.
Schade, dass dir die Lippenstiftfarbe nicht gefällt, ich finde sie toll an dir!
Insgesamt lockt mich die Marke aber wenig … jetzt noch weniger 😀
Das Ergebnis ist wunderschön, aber die Kurzreviews lesen sich leider nicht berauschend… So hast du mich immerhin vor diversen Fehlkäufen bewahrt, denn die Glowgasm Palette hätte mich vielleicht interessiert.
Beim Lippenstift ist es schade, dass du dich mit der Nuance nicht wohlfühlst, denn ich finde sie absolut perfekt. 😊
Liebe Grüße
Franzi
Ich liebe den CT Hollywood Flawless Filter 1 und mische den regelmäßig mit meinem Mary Kay Undereye Corrector und dem Revolution Conceal & Correct C0 White, da ist für mich perfekt um Augenschatten abzudecken und auch mit wenig Schlaf frisch auszusehen.
LG 🙂
Ich bin grundsätzlich sehr angetan von Charlotte Tilbury als Marke, muss da jedoch differenzieren.
Es gibt – ebenso wie bei dir – Produkte, die sich für mich leider als absoluter Fehlkauf herausgestellt haben. Dazu zählt z.B. die obige Full Fat Lashes Mascara, die ich als sehr trocken empfand und die bei mir entsprechend schlecht performt hat. Sie konnte den Schwung meiner Wimpernzange leider überhaupt nicht halten und sah einfach nur schlimm aus. Die andere Mascara finde ich zwar super, sie funktioniert für mich nur leider aufgrund der wasserlöslichen Formel nicht. Ein weiterer „Griff ins Klo“ war für mich das Airbrush Finish Powder, das auf meiner Haut extrem trocken und staubig wirkt. Es verbraucht sich extrem schnell und auch hier kann ich persönlich den Hype überhaupt nicht nachvollziehen. Weiterhin hat mich auch der Magic Away Liquid Concealer enttäuscht. Die Farbe ist zwar perfekt, allerdings empfinde ich auch hier die Textur als sehr trocken und irgendwie trägt sie sich trotz hoher Deckkraft sehr schnell ab. Sehr merkwürdig irgendwie.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass einige Produkte umformuliert wurden ohne den Verbraucher darüber in Kenntnis zu setzen. Aufgefallen ist mir das bei der Light Wonder Foundation, die ich „früher“, konkret vor ca. 2-3 Jahren, abgöttisch geliebt habe. Strahlendes Finish ohne speckig auszusehen, kein Verrutschen, wunderschön natürliche Deckkraft. Sie hat die Schönheit der eigenen Haut unterstrichen und wundervoll aufgewertet. Die „neue“ Formulierung ist sehr flüssig/wässrig (die alte empfand ich eher als cremig und pflegend), kriecht in Mimikfältchen und lässt mich deutlich älter aussehen als ich bin.
Eines der grandiosesten Produkte von CT ist in meiner Wahrnehmung der Hollywood Flawless Filter. Ich habe noch bei keiner anderen Marke etwas vergleichbares finden können. Ausnahmsweise hält das Produkt wirklich alles, was es verspricht. Ich benutze es immer als Primer auf dem gesamten Gesicht und bin wirklich super zufrieden. D’accord sind wir bei dem Augenbrauenprodukt – das finde ich auch klasse. Ansonsten mag ich die Blushes auch sehr gerne, wobei man aber auch in der Drogerie ähnlich gute Ergebnisse bekommt. Die Magic Cream mag ich sehr gern, Hautpflege ist allerdings immer eine sehr individuelle Sache. Dessen bin ich mir bewusst. Eine große Empfehlung kann ich zusätzlich noch für das Hollywood Contour Kit aussprechen. Ganz tolle Qualität und wunderschönes Ergebnis. Die Lippenstifte und Lipliner sind meines Erachtens nach qualitativ sehr hochwertig, ob sie allerdings so viel Geld wert sind, möchte ich an dieser Stelle einmal infrage stellen. Pillow Talk z.B. sagt mir farblich überhaupt nicht zu, ich bevorzuge eher warme Farbtöne und cremige Texturen wie z.B. Stoned Rose oder J.K. Magic aus ihrem Sortiment.
Falls du der Marke irgendwann noch einmal eine Chance geben solltest, teste vielleicht einmal die „Klassiker“ bzw. Bestseller aus ihrem Sortiment. Schade, dass du so enttäuscht von den Produkten warst. Bei dem Betrag kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen, dass du irgendwie „angefasst“ bist.
Lieben Gruß und bleib gesund,
Marieke