Glossybox Style November 2011
Vor einger Zeit bot man mir an, auch die November Ausgabe der Glossybox Style zu testen, diesmal aber mit dem Unterschied, dass ich mir mein Teil selber aussuchen durfte- wie es ja auch bei jedem normalen Abonnenten der Fall ist.
Freudig habe ich mich also am 1. November durch den Showroom gewühlt und fand auch einige hübsche Taschen und Schuhe- doch leider musste ich feststellen, dass es sich bei allen Materialien um Kunstleder handelt.
Ich gebe zu, dass ich da eine „Macke“ habe- ich mag Taschen aus Kunstleder in den allerseltensten Fällen, da bin ich sehr kritisch, und auch bei günstigen Schuhen bin ich vorsichtig, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass sie oft nicht so gut verarbeitet sind. Ich habe auch einige Reviews über Schuhe aus der Oktoberbox gelesen, die meine Befürchtung dahingehend zum Teil bestätigten.
Aus diesen Gründen habe ich mich schließlich doch wieder für ein Schal & Kette Set entschieden: Schmuckset Honestola in taupe aus dem Romantic Showroom (das Set gibt es auch noch mit rosa Schal & schwarzer Kette).
Ich liebe diese Schlauchschals und hatte bei dem Preis einen schön dicken, wärmenden und kuscheligen Schal erwartet.
Letzte Woche erreichte mich dann die lilane Box, schön, wie immer:


Anscheinend gab es beim verpacken eine Verwechslung, denn in meiner Box befand sich zwar die Kette aus dem Set „taupe“ aber dazu der Schal aus dem Set „rosé“.
Der Schal an sich ist zwar schön anzusehen, aber da er aus 30% Wolle und 70% Acryl besteht leider auch sehr kratzig und unkuschelig, schade. Auch riecht er sehr unangenehm, sehr künstlich.
Bei dem Preis von 40€ hatte ich bei „Schal aus Grobstrick“ weniger Acrylanteil erwartet, aber das ist natürlich nur subjektiv.
Die Kette dabei ist auch weniger hochwertig als erwartet, die Schleife ist bespielweise aus Plastik, das Material ansich sehr leicht und filigran.
Nun ist das natürlich so eine Sache mit Erwartungen und subjektiven Meinungen, ich tue mich auch ein bisschen schwer, das hier so zu schreiben, da ich ja bisher recht angetan war vom Konzept.
Aber ich beurteile nun meinen Eindruck und dieses Set und da muss ich für mich ganz klar sagen: es wäre mir keine 40€ wert gewesen.
Bei H&M gibt es für 9,90€ schönere, wertigere Schals und ebenso Schmuck für noch weniger Geld.
Selbst wenn ich Box und Versand dazuzähle, komme ich nicht auf den Gesamtwert.
Mein Pech, aber dennoch fühlte ich mich leicht veräppelt.
Auch diesen Monat gabs am 11.11. wieder eine Aktion für 11€ Nachlass, ich bin gespannt, ob gegen Monatsende noch mehr folgen werden.
Ich glaube, das Konzept geht so nicht ganz auf, wie es bei der Glossybox Beaty der Fall ist.Und ich bin gespannt, wo die Reise noch hingeht, was es nächsten Monat geben wird und was die anderen so zu ihren Inhalten schreiben werden….ich habe für November jedenfalls die Option „diesen Monat überspringen“ gewählt.

was ich bislang gesehen hab, würde ich die box auch nicht abbonieren weil der preis dafür, was man bekommt, einfach nicht gerechtfertigt ist!
Übersprungen habe ich auch, aus deinen schon genannten Gründen.
Mit 40€ kann man in genug Shops höherwertige Sachen bekommen. Ich fasse ja gern das Material an, prüfe die Verarbeitung, all das fällt bei der Box leider weg.
Die Oktoberbox habe ich nicht mal reviewt, das war Enttäuschung pur. Kunstleder als Leder angepriesen und nur im extra Reiter zum separat anklicken kommt dann das Material. Hatte ich natürlich nicht gelesen 🙁 selbst schuld, okay. Aber Glossy müsste dann nicht „Leder“ direkt neben die Artikelbeschreibung setzen!
Vom Konzept an sich bin ich überzeugt, von den Angeboten zur Zeit so überhaupt nicht.
Ich habe die Beauty-Box im Abo und verstehe das ganze „Konzept“ der Stylebox gar nicht.
Wenn ich will, kann ich mir für 40 EUR irgendwas aussuchen – oder es gefällt mir nix und ich überspringe halt.
Hä? Wo ist der Unterschied zu jedem beliebigen Shop? Klar, der auf den eigenen Stil abgestimmte „Showroom“ – sowas gibt es aber auch anderswo im Netz.
Wenn die Sachen jetzt so besonders wären, dass man etwas derartiges für den Preis woanders nicht kriegen kann….dann „lohnt“ sich ein Abo. Aber sonst?
Ich glaube, mit diesem Konzept werden sie nicht viel reißen können.
Ohnehin scheint mir noch nicht alles ganz durchdacht bei GlossyBox, auch bei der Beautybox nicht. Ich mag sie und teste die Sachen gerne.
Ich glaube aber, in Deutschland ist das eher was für eine jüngere Zielgruppe, die wohlhabende Frau ab 40 abboniert sowas ggfs. eher nicht und auch die Werbemaßnahmen via Social Media und Einbindung von Bloggern/Youtubern zielen ja wohl eher auf ein jüngeres Publikum ab.
Die Inhalte der Boxen aber sind z.T. wenig „hipp“ und extrem gehoben – Creme von Babor etc.
Ich teste die Sachen gerne und könnte sie mir auch leisten – würde sie aber auch schon nie kaufen. Und jüngeren Abonnentinnen wird es erst recht so gehen. Irgendwann werden das doch auch die Firmen merken und sich nicht mehr in die Box reinkaufen?
Hm, eigentlich finde ich das mit dem Kunstleder ganz gut, da ich es nicht mag die Haut von toten Tieren spazieren zu tragen – allerdings sind die Sachen natürlich maßlos überteuert. Zwar gefallen mir ein paar Schuhe und Taschen, aber das ist mir dann doch zuviel Geld. Und einen kratzigen Schal und eine billige Kette für das Geld finde ich dann schon ziemlich unverschämt!
LG Ann
Also 40 Euro für einen Schal – in der beschriebenen Qualität- und die Kette ist doch sehr heftig. Ich finde das machen beide Teile nicht her.
Mich schreckt der Preis im Allgemeinen ab, da ich für 40 Euro sicherlich genug Dinge auf dem Zettel habe, die ich mir „selber“ aussuchen würde. Bei der Beauty-Box ist das etwas anderes. Da kann man mal ganz neue Produkte in kleinen Größen testen an denen man sonst evtl. vorbeigeht oder die einem als Normalgröße für einen „Versuch“ zu teuer sind. Und selbst, wenn für einen in der jeweiligen Box mal nichts dabei ist, tun die 10 Euro nicht wirklich lange weh 😉
Schade, das Konzept der Style-Box wird wohl so auf keinen Fall aufgehen.
Liebe Grüße!
Ich bin auch kein großer Fan der Style Glossybox. So richtig begeistert war noch keiner. Für 40 EUR ist das echt nichts dolles!
Hmh, ich stehe dieser Box auch eher skeptisch gegenüber…
Die Kette ist sehr schön, der Schal auch, aber ihn gibt es glaube ich in jedem H&M, etc.
40€ für einen Schal und eine schöne Kette ist mehr als in Ordnung, aber nicht für einen kratzigen (der scheinbar auch in der falschen Farbe geliefert wurde?)…
Also ich würde mir Klamotten eh nicht im Internet kaufen, von daher kommt diese Box für mich nicht infrage.
Aber deine Texte sind wirklich sehr informativ!
Alles Liebe 🙂
So einen Schaal bekommt man für 4€ bei Primark und so eine kette bestimmt in einem Modeschmuckgeschäft. Ich würde für die 2 Sachen nicht so viel Geld ausgeben. Mag die ''Style Box'' nicht.
Also ich habe bislang auch eher negative Berichte zu dieser Box gelesen, mir gefällt das Konzept überhaupt nicht …
Sowohl die Kette als auch der Schal gefallen mir, aber 40 € finde ich wirklich etwas übertrieben für die von dir beschriebene Qualität. Und wie du schon sagst, diese Produkte bekomme ich auch bei jeder anderen beliebigen Marke, und viel günstiger dazu… Für mich kommt ein Abo der Glossybox Style definitiv nicht in Frage.
Die Glossybox style wäre nichts für mich
Wenn ich mir den Inhalt Deiner Box und die anderen möglichen Sachen anschaue, muss ich echt sagen, dass die Box total überteuert ist. Die Sachen sehen qualitativ minderwertig aus, was Deine Real-Bilder noch stärker untermauern. Schade, die Idee hinter der Box ist an sich cool.
also ich wäre bei dieser Box auch total enttäuscht- zwar sind beide Sachen hübsch, aber 40€? um Himmels Willen!
Puh, das ist aber pure Abzocke bzw. Veräppelung! Das Zeug sieht billig aus, wer würde dafür freiwillig Geld ausgeben als erwachsene Frau?!
Bisher hat mich die Box noch nicht angesprochen, weil die Sachen recht günstig aussahen für 40 Euro. Bisher hat mich doch der Preis sehr abgeschrekt.
Ich hoffe, dass noch Rabattaktionen folgen werden…ich habe es gestern nicht mehr geschafft, zu bestellen.
40€ für irgendwelche No Name Klamotten? Nicht, dass ich auf Labels stehe, aber so ist der Preis erst recht überzogen. Da fahr ich doch lieber zu Primark und hol mir für das Geld 4 Schals ;D
Scheint ja schlecht zu laufen, wenn sie andauernd Rabatte anbieten. Bin gespannt, wie lange sich das Konzept halten wird.
Klingt ja wirklich völlig überteuert :-/
Ich denke, dass die Glossy Box eine große Verarsche ist mit perfektem Marketing. Es gibt zwar auch Produkte, die mir ab und an gefallen, aber da ja nie der Hersteller angegeben ist (nicht mal ein unbekanner) macht mich das ganze etwas stutzig.
naja, sie haben genug dumme anscheinend gefunden, die die style box und beautybox bestellen ( nein, ich möchte hier niemanden angreifen, auch nicht me oder paddy oder sonstwen )
aber für glossy box gehts doch auf:
40 euro für die style box, 10 euro beauty box. bei beiden ist der inhalt doch kaum gerechtfertigt ( wer weiß wo die die „luxusproben“ herbekommen ).
mal ehrlich: luxusproben sind das in der glossy box nicht, tolle produkte aus halbwegs gutem material in der style box auch nicht.
durch werbung via youtube und blogs haben die glossy box leute genügend kunden gefunden. alle hoffen dass die nächste box besser wird etc.
da will jmd nur schnell viel geld machen.
große verarsche, die anscheinend aber zieht.
sorry aber ich checke einfach nicht, warum dafür geld ausgegebn wird. für 40 euro bekommt man einen sehr hochwertigen schal, wers günstiger mag geht zu h&m und co.
Ich frag mich echt, was alle, die diese Style Box bekommen, eigentlich erwarten. GlossyBox hat sicher nichts zu verschenken und so besonders oder außergewöhnlich ist der Inhalt nicht. Wahrscheinlich werden die Sachen für einen Spottpreis direkt aus Indien gekauft, inkl. Kinderarbeit.
das seh ich genauso wie du: eine stinkende synthetikschleuder ist echt keine 40 € wert.
wirklich schade. ehrlich gesagt, überzeugt mich die glossy box style kein stück. vielleicht für 10 €, mehr aber nicht….
Mich hat allein der Preis der Box schon abgeschreckt.
Für 10€ kann man schon mal eine Beauty Box bestellen, aber die Style Variante?
Überteuert! Maßlos!
Ich glaube nicht das sich viele zufriedene Kunden finden werden und das sich das Konzept mit dieser Box durch setzt.
Ich stehe dieser regelrechten Abowelle zur Zeit ziemlich kritisch gegenüber. Ein Abo lockt einen Kunden nämlich in einen Kreislauf aus nicht eigenständig getroffenen Kaufentscheidungen und da wir Menschen dazu neigen faul zu sein, läuft so ein Abo dann schnell einfach mal so nebenbei mit. Daher lohnt sich das Abomodell meist nur für den Anbieter.
Bei so einem Niedrigpreis-Abo wie bei den 10€-Beautyabos kann ich den Sinn und Wert ja noch einigermaßen nachvollziehen, bei 40€-Abos hört es bei mir dann aber auch auf. Da kauf ich lieber ganz bewusst ein und wie man in Deinem Fall sieht, sind die Produkte ihr Geld meist auch einfach nicht wert (so auch im Fall von ShoeDazzle z.B., einer der ersten Styleabomodelle aus den USA (39.95$/Monat für 1 Paar Schuhe), wo die Schuhe rebrandet haben, die man auch so locker für meist unter $20 im Internet bekam, man musste nur wissen, wo man gucken muss).
Und wenn ich dann sehe, dass ein Unternehmen ständig Rabatte in Höhen von bis zu 50% rausgibt, kann man sich gleich ausmalen wie hoch die Profitmargen bei diesen Aboprodukten sein müssen.
Hallo,
habe gerade die ganzen Kommentare gelesen, wieviele von Euch haben denn bisher tatsächlich eine Stylebox gekauft?
Ich habe bisher 2 erworben und bin super zufrieden (allerdings ärgere ich mich, im November zu schnell zugeschlagen zu haben, sonst hätte ich die Aktion 2 für 1 mitmachen können >.< Jetzt werde ich immer abwarten und schauen, ob es eine Rabattaktion gibt...)
Über Accessoires und Schuhe kann ich bis jetzt nichts sagen, aber die beiden Handtaschen sind qualitativ sehr hochwertig, die Verarbeitung ist einwandfrei und dem Material sieht man das „Kunstleder“ nicht an – und ich besitze mehrere Echtledertaschen und habe verglichen (und hätte umgehend zurück gesendet wenn ich nicht zufrieden gewesen wäre).
Jetzt im Dezember gefallen mir wieder eine Tasche und ein Paar Stiefeletten. Ich hoffe sehr, meine Größe ist noch was länger erhältlich und es kommt noch eine Rabattaktion, denn direkt vor Weihnachten möchte ich nicht den doppelten Preis ausgeben 😉 Und wenn sie Rabatte anbieten – na, dann sollen sie auch genutzt werden.
Vergesst bitte auch nicht, daß in den 40 € auch der versicherte DHL-Versand von, soweit ich weiss, 6,90 € inbegriffen ist – und Versandkosten zahlt man fast immer wenn man wo bestellt (Hallo Ebay).
Ich werde auf jeden Fall weiterhin bestellen, wann immer mir was gefällt und Rabatte nutzen, wenn sie angeboten werden (ich weiss nur nicht ob man die Aktionen zugesandt bekommt, wenn man überspringt… hmmm); und wenn ich die Verarbeitung eines Artikels mal nicht besonders finden sollte auch zurück schicken.
Bei den Accessoires bleibe ich aber aussen vor. Bisher gefielen mir keine und ein Armband und Kettchen bekomme ich woanders günstiger.
Liebe Grüße, Simone**