Immer wieder sonntags…
|Gesehen| Neues aus dem Reihenhaus – Lief so nebenher während ich gebloggt habe
|Gelesen| Ödland, Band 3 (und der zieht sich, etwas öde)
|Gehört| Justin Timberlake – Can’t stop the feeling
|Getan| Wieder viel gegrillt, beim 2. Lasertermin gewesen (Bericht kommt), Gäste gehabt und Burger gegrillt
|Gegessen| Würstchen und Ziegenkäsetaler, Schokoküchlein mit flüssigem Kern
|Getrunken| Wasser und Apfelsaftschorle
|Gedacht| Hoffentlich ist das PS4-Spiel vom Mann bald fertig. Das Geballer nervt
|Gefreut| über eure vielen vielen Kommentare trotz des manchmal sehr schönen Wetters
|Gelacht| über verstörte Blicke, wenn ich in der Öffentlichkeit snappe (bei Snapchat heiße ich „innenaussen“ genau wie bei Instagram, Twitter, Facebook)
|Geärgert| Kopfschmerzen wegen des Wetters
|Gekauft| Aus aktuellem Anlass: Ein Laser-Entfernungsmessgerät von Bosch. Ich werde alt. Und ein richtig großer Einkauf und er Drogerie *Klick*
|Geklickt| Amazon, der Warenkorb war gefüllt mit Geschenken
Bei Instagram (@innenaussen) und besonders auch bei Snapchat (innenaussen) könnt ihr mich auch immer durch meine Woche begleiten.
Pinkliebe – Lesen im Bett. Überlege mir einen neuen Kindle zu kaufen mit Beleuchtung. Habt ihr einen?
Neue LEs in der Drogerie : Mein Alverde-Beitrag hier und mein Tutorial mit der essence Palette hier
Müder Einstein
Flammkuchen mit grünem Spargel, Tomaten und etwas Schinken || Selbstgemachte Schokoküchlein mit flüssigem Kern
Aktuelle Gewinnspiele
5x Biotherm Eau Soleil oder 3x Sensodyne Complete Protection Sets?
Oder doch lieber Loreal Miss Hippie Mascara bei Instagram? Review hier
Oder (Vorschau und Vorfreude) – Ein Set von Benefit? Beitrag geht um 17Uhr online!
Guten Morgen 🙂
Ich hab einen Kindle mit Licht, aber ehrlich gesagt, seit ich ein iPhone 6 plus habe, lese ich fast nur noch da. … Bin oft zu faul die Bücher zu übertragen. Wird sich allerdings ändern, wenn jetzt wieder die Seezeit kommt. Da reicht aber auch der alte …
Das mit dem Snapchat in der Öffentlichkeit ist herrlich. Eine Freundin meinte neulich: „Du lebst in deiner eigenen Welt, oder?“ 🙂 Fand ich ziemlich treffend. Ich bekomme die verstörten Blicke nämlich nicht mal mehr mit 😉
Alles Liebe und hab einen tollen Sonntag!
Tanja
Zum Glück kennen meine Freunde mich so seit einer Ewigkeit. Nur dass ich beim Fotografieren auch noch spreche, ist neu.
Auf dem iPhone könnte ich nicht lesen, mir ist das Display dafür zu klein, außerdem zieht Snapchat so viel Akku und dann noch lesen? Bräuchte eine Standleitung zur Steckdose 😉
hehe, war sogar ne Bloggerfreundin, der es manchmal aber schwer fällt, das Umfeld komplett zu ignorieren 🙂
Meine Handyladung reicht auch keinen Tag … hihi … Ich gehe NIE ohne Power Bank aus dem Haus!
Guten Morgen Karin,
ich habe einen Kindle Paperwhite (mit Licht) und kann ihn nur empfehlen!! Ich lese total viel und bin begeistert, dass ich in der Sonne und vor allem abends im Bett ohne normales Licht lesen kann.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Saskia
Gerade Abends wäre das toll. Habe zwar eine kleine und gute Leselampe für den Kindle, aber irgendwie… Nicht happy.
Ja, das kann ich verstehen. Ich habe mich lange gegen ein Kindle „gewehrt“ da ich es immer toll fand viele Bücher im Regal zu haben und etwas in der Hand zu haben. Seitdem ich den Kindle mit Licht habe lese ich noch mehr und bin so froh endlich im Bett lesen zu können ohne eine extra Licht anmachen zu müssen und mein Schatz findet es auch besser mit dem Kindle. Einige haben erwähnt, dass sie das Umblättern etwas doof finden, aber daran gewöhnt man sich.
😉
Hallo Karin,
ich habe ebenfalls einen Kindle Paperwhite, mit dem ich bis auf eine Kleinigkeit zufrieden bin. Zuvor hatte ich auch einen Kindle mit Tasten zum Blättern auf beiden Seiten. Obwohl ich Rechtshänderin bin, halte ich mein Buch offenbar wie ein Linkshänder und finde die Aufteilung der Touch-Flächen zum Blättern beim Paperwhite nicht optimal, denn ich lande zwischendurch immer wieder mal auf der vorherigen, statt auf der nächsten Seite. Leider lässt sich das zumindest bei meinem Gerät auch nicht umstellen. Vielleicht habe ich auch einfach zu kurze Finger bzw. Daumen. 😀 Zwar empfinde ich das jetzt nicht als riesiges Problem, aber würde beim nächsten Reader auf jeden Fall darauf achten! Ansonsten kann ich den Paperwhite aber wirklich empfehlen.
Viele Grüße
Sarah
Ich hab mir auch schon oft gewünscht, dass mein Kindle Licht hätte… immer dann, wenn ich abends im Bett noch lesen möchte, aber der Mann müde ist und um Licht aus bittet, damit er schlafen kann. Ich mach mir dann manchmal die iPhone Taschenlampe an und lese unter der Bettdecke, weil das sonst so grell ist… für einen neuen Kindle bin ich aber zu geizig. Wir haben zwei und beide funktionieren einwandfrei. da kauf ich keinen dritten, nur weil der eine integrierte Beleuchtung hat.
Kennst du diese Art von Leselampe? Funktioniert super https://www.amazon.de/LED-Leselampe-Klammer-Kindle-Schwarz/dp/B005IM0AR8/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1464512565&sr=8-4&keywords=kindle+leselampe
Ich habe zwar keinen Kindle, aber einen Tolino Shine, der seit der neusten Software super geworden ist. Selbst mit Helligkeit auf ganz niedrig ist er echt hell. Will das nicht mehr missen 🙂
Ja ENDLICH kann ich auch mal was richtiges beitragen! 😀
Ich habe seit ein paar Wochen einen Kindle Paperwhite. Mein alter Kindle (von 2012! Mit Keyboard!!!) hatte nämlich endgültig den Geist aufgegeben, es musste also Ersatz her. Ich nutze auch sehr oft (eigentlich dauernd) die Kindle-App auf meinem Smartphone, deswegen habe ich lange überlegt, ob ich statt Kindle nicht gleich ein Tablet kaufen sollte. Bis ich dann an einem sonnigen Tag auf dem Balkon lesen wollte, auf dem Handy … und mir eingefallen ist, dass man den Kindle auch im Sonnenschein nutzen kann! 😀
Also: Kindle Paperwhite gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit, eben weil er nicht reflektiert. Die Beleuchtung ist super für abends/morgens, wenn ich im Bett lesen will. Die Beleuchtung lässt sich sehr gut anpassen, für jeden Helligkeitswunsch sozusagen.
Mich „stört“ eigentlich nur eine Sache, und zwar, dass man nicht wie bei meinem ganz alten Kindle von beiden Seiten blättern kann, der hatte nämlich links und rechts zwei Tasten, eine fürs Vorblättern, die andere zurück. Abgesehen davon: Kaufempfehlung.
Genau dein Kritikpunkt stört mich auch sehr. Ich kann mit meinem Kindle mit jeder Hand umblättern, egal in welch verrückter, bekloppter Position man liest.
Wenn du blättern willst, nimm den Kindle Voyage. Da gibt es sowohl Page Press Tasten, als auch blättern per Touch auf den Bildschirm. Finde ich als alte Kindle Keyboard-Nutzerin super!
Ich hab auch den Kindle Paperwhite, hatte mir damals noch das Kindle ohne Beleuchtung gleich mitbestellt und beide getestet, die Entscheidung viel dann nicht mehr schwer 🙂 Bin wirklich super zufrieden, besonders abends im Bett und auf dem Balkon 🙂
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!:)
Wenn dich das Geballer von der Ps4 nervt,dann bitte doch deinen Göttergatten mit Kopfhörer zu spielen. Der Controller hat ja ne eigene Buchse dafür und deswegen kann auch kein Kabel zu kurz sein oder irgendwelche Einstellungen funktionieren nicht. Einfach rein und es wird automatisch umgestellt. Machen wir auch,wenn wir beide zocken auf unseren PlayStations.
ist aus Gründen keine Option 😉 Leider. Aber er zockt nur selten oder wenn ich nicht da bin. Die vielen Feiertage im Mai wurden intensiv für die PS4 genutzt.
Kindle weg lassen und Bücher kaufen, wäre mein Rat 🙂
Nein, wer einmal einen Kindle lieben gelernt hat, will nie wieder auf schwere Bücher umsteigen. Bücher sind unfassbar unpraktisch geworden.
Nachdem ich sowohl dein Bananenbrot als auch den Hefezopf (z. T. schon mehrfach) sehr erfolgreich nachgebacken habe: Verrätst du uns das tolle Schokokuchenrezept? Wäre perfekt für mein Geburtstagsdinner ♥!
Einen tollen Sonntag dir weiterhin!
Ja, werde ich. Aber zuerst muss ich dringend schöne Bilder machen, habe kein einziges für den Post 😉
Deine armen Freunde, die dann das Fotomaterial essen „müssen“ ;-). Super, danke! Freu mich schon!
Ich habe den Kindle mit Beleuchtung eher durch Zufall erstanden, bereue es aber nicht, obwohl ich erst dachte ich brauche es nicht. Aber es ist schon praktischer, wenn man niemanden stören will. zB auch im Flieger oder so.
Ich finde diese Lippenstift Farbe steht dir super gut!!
Und ich freue mich jede Woche auf deinen Rückblick
Huhu!
Ich hab den Tolino mit Beleuchtung. Ist echt super. Bin froh mir von Anfang an einen mit Licht gekauft zu haben bzw schenken hab lassen… War das komisches Deutsch? 😀
Liebe Grüße
Antje
Ich liebe meinen Paperwhite. Ich kann mir die Schriftgröße einstellen, das „Buch“ ist nicht so schwer und ich habe den Übersetzer gleich dabei (ich lese viel englische Bücher)!
Hey!
Ich habe kein Kindle, ich wollte etwas „neutrales“, das alle Formate lesen kann. Deshalb besitze ich ein Pocketbook Touch Lux 2 mit Hintergrundbeleuchtung. Mittlerweile gibt es aber natürlich auch neuere Modelle. Ich kann es nur empfehlen, es ist wirklich angenehm wenn man das Licht überall ausschalten kann (oder einfach draußen auf dem Balkon/im Garten/Park/… liegt) und trotzdem lesen kann. Wenn man das Licht nicht braucht, schaltet man es eben aus. Der Akku hält bei mir trotzdem immer ewig, also mindestens einen Monat. 🙂
glg, Nicca
Hallo Karin,
das sieht nach einer netten Woche aus, bis auf die Kopfschmerzen natürlich – das kenn ich leider auch. Ich habe einen ähnlich „alten“ Kindle wie du, aber einfach eine Hülle dazu gekauft, die eine integrierte Lampe hat (keine Batterie nötig, wird vom Kindle selbst gespeist). Ist allerdings recht hell (weißes Licht), das mag ja nicht jeder.
Wünsche dir eine wundervolle Woche,
Anna
Hallo Karin,
Ich liebe deine „immer wieder Sonntags“ – Reihe. Vor allem was du so gelesen hast, hat mich häufig dazu inspiriert mal andere Bücher auszuprobieren – danke hierfür!
Den Kindle Kauf überlege ich auch schon sehr lange, aktuell kann ich im Schlafzimmer gar nicht lesen und auch im Wohnzimmer ist es eher suboptimal.
Hast du das Laser-Entfernungsgerät bereits getestet? Ich fände es toll wenn du hier vielleicht einen Langzeit Review schreiben könntest. 🙂
Alles Liebe – Ines