#nurmalebensagen oder Wieso Komplimente so wichtig sind
Werbung // In Kooperation mit OTTO
Kostenlos, sofort erhältlich und ungemein wichtig, das sind Komplimente, die kleinen Geschenke im Alltag. Wieso sie wichtig sind und wir sie bewußter annehmen sollten an einem durchschnittlichen Mittwoch, erfahrt ihr heute bei einem etwas anderen Posting auf IA für das innere Wohlbefinden.
Als Soulfully bei mir anfragte, ob ich Patin ihrer #nurmalebensagen Kampagne sein wollte, hatte ich einen echt miesen Tag und ließ die Mail zunächst unbeantwortet, was sollte ich da schon für einen Artikel schreiben über Komplimente. Die Nacht war zu kurz und schlecht geschlafen hatte ich auch. Meine Haare sahen aus wie ein zerplatztes Sofakissen, meine Haut wie ein Streuselkuchen, ich kippte die Tasse mit frischem Kaffee aus. Als ich Instagram öffnete, sah ich welch gute Laune einige Blogger mit ihren detailliert hergerichteten Fruchtmüslis, der perfekten Belichtung um 6Uhr morgens verbreiteten und ich vor meinem Haferbrei saß, ohne Frucht, dafür mit eingestaubter Herdplatte von den verschütteten Haferflocken. Und so ging es weiter. Gefühlt den ganzen Tag. Zwei fette Rechnungen trudelten ein, es regnete, auf meine Mails wurde nicht geantwortet…
Kennt ihr solche Tage, die einfach schon ab der ersten Minute bescheiden sind? Es steht kein spannender Termin an, ihr seid nicht verabredet zum Essen, nichts was einen aufheitern kann?
Wie wäre es damit?
Alles Komplimente, die ich an diesem Tag bekommen habe. Was aber tat ich? Ich nahm sie nicht wahr, spielte sie mit einem genuschelten Danke herunter und versank wieder in meiner schlechten Laune. Abends, zuhause, im Bett lies ich den Tag Revue passieren.
Und erst da, in Ruhe, fielen sie mir wieder ein. Diese kleinen versteckten Alltagskomplimente, die einen innerlich doch zum Strahlen gebracht haben. Der Kopf hing nicht mehr so tief runter und sie waren der Grund, wieso es mir dann doch nicht so schlecht ging, wie ich mir einbildete.
Im Alltag lassen wir solche Komplimente oft gar nicht richtig zu, antworten mit einem schnell ausgedachten Gegenkompliment, anstatt einfach mit einem ehrlichen Danke zu antworten, strahlend und positiv.
Am nächsten Tag sagte ich der #nurmalebensagen Aktion zu und verteilte bewußt und aktiv Komplimente. Die Reaktionen darauf waren überraschend und alle sehr unterschiedlich: Von „Danke, du auch“, Wow, danke für das Kompliment“, „Echt? Meinst du wirklich?“ bis zu „Das Kompliment ist meine Rettung heute!“. Aber jedes Kompliment wurde begleitet von einem Lächeln und alles war gut.
Daher mein Appell an euch: Ich wollte #nurmalebensagen ist für manchen die Rettung an einem miesen Tag, es ist völlig kostenlos und ja, man selbst fühlt sich auch besser, denn es erfordert auch etwas Mut, ein ehrliches Kompliment auszusprechen. Gerade wir Frauen spielen ein Kompliment schnell herunter, was doch wirklich sehr schade ist, oder?
Was war eigentlich das schönste Kompliment, dass ihr jemals bekommen habt? Meines war dieses hier
Ihr wollt auch Komplimente verteilen? Dann geht auf den #nurmalebensagen Creator und verschickt euer Kompliment.
Ein sehr schöner Beitrag. Du hast Recht Komplimente tun nicht weh und verbreiten, sofern sie ernst gemeint sind, Freude. Unsere Eltern sollten den Kindern beibringen, das man nette Worte auch annehmen darf und sie nicht abwehren sollte wie eine lästige Fliegen. Die nettesten Komplimente bekomme ich von meinem Mann. Dabei geht es nicht um das was ich mache oder wie ich aussehe sondern einfach wie ich bin.
Ich versuche, jeden Tag irgendwem etwas nettes zu sagen-einfach, weil ich weiß, wie einem so etwas den Tag retten kann, Danke für die Erinnerung, heute hab ichs noch nicht getan.
LG, Franziska
Mit diesem Post hast du ja sowas von Recht. Wir sollten viel öfters ehrlich gemeinte Komplimente verteilen und vor allem auch annehmen. In der heutigen Zeit ist das aber gar nicht so einfach, mit den ganzen Social Media Kanälen. Komplimente werden da so schnell rausgehauen wie Beleidigungen und oft fragt man sich, ob das nun einfach ein Kompliment war, um auf sich aufmerksam zu machen oder aber ob es wirklich von Herzen kommt.
Danke für diesen schönen Post:)
Da weiß man Komplimente direkt mehr zu schätzen wenn man sie einmal wirklich wahrnimmt….
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag:)
du hast ja so recht! eigentlich dämlich, dass wir so oft zu dieser seltsamen art der bescheidenheit erzogen wurden. mir fällt es auch total schwer, lob oder ein kompliment einfach nur anzunehmen und mich darüber zu freuen. ich nehme mir also vor, beim nächsten kompliment nicht einfach wie du so schön schreibst, schnell was zu suchen, was man zurück sagen könnte, sondern mich einfach zu bedanken. und natürlich aktiver komplimente von herzen zu verteilen!
Mein schönstes Kompliment: You have the eyes of Nathalie Portman
– irgendein Franzose (was natürlich das ganze doppelt charmant gemacht hat) während dem Austauschsemester in Edinburgh
Mein bester Freund hat mir während eines Assessment-Centers vor über 10 Jahren eine SMS geschickt: „Du schaffst das, weil du toll bist!“
Den Job habe ich nicht bekommen, aber die tolle SMS bis heute nicht vergessen.
Hallo Karin,
da hast Du wunderbar schonungslos einen miesen Tag beschrieben, wie jeder ihn manchmal hat. Und genau, dann diese wunderbar dekorierten Frühstücksschälchen und Strahlebilder auf Instagram wo man sich fragt, ob bei denen jeden Tag alles supi dupi glitzer toll läuft. *lach* und meine Katze hat währenddessen schon wieder zwei Mal ihr Essen erbrochen und ich muss mich beim wegwischen zusammenreißen.
Gerade in der Beziehung merke ich auch wie sehr ein schlechter Tag sich auswirken kann. Man grummelt sich im Alltag dann einfach nur an. Ist man selbst entspannter, lächelt mal oder hat mal ein liebes Wort auf den Lippen ist alles gleich viel harmonischer. Total logisch aber ich muss mich dann manchmal zusammenreißen mich selbst daran zu halten, gerade in der dunklen Jahreszeit.
Mein schönstes Kompliment? Zumindest aus letzter Zeit: Ich habe in der Zeit, in der ich mit meinem Freund zusammen bin, 20 kg zugenommen. Hatte aber vor unserer Beziehung auch ein so niedriges Gewicht erreicht, was ich noch nie im Leben hatte. Irgendwie ist mein Körper einfach rundlich außer ich hungere. Wir sind vor ein paar Tagen an einem tollen Spitzenbody in einem Unterwäschgeschäft vorbei gelaufen. Da meinte mein Freund, dass der hübsch wäre. Da meinte ich „aber nicht an mir“. Da sagte er, dass der natürlich auch an mir toll aussehen würde. Finde es so süß, dass er mich trotz Bauch und dickem Hintern leiden mag. Natürlich sollte es genau so sein, aber selbstverständlich ist das trotzdem nicht.
Ich lerne dazu — unverhofft — danke