Fand ich dann doch zu teuer, obwohl die Teile bei Starbucks schon verführerisch aussehen
Momentan überlege ich nämlich, eine Nespresso Maschine anzuschaffen, da muß natürlich im Vorfeld getestet werden. Die Kaffeetassen sind dann farblich passend zum gewählten Kaffee, leider waren sie limitiert.
Die lange Version des Spots kannte ich noch gar nicht
Ich habe seit Dezember eine Nespressomaschine, die Citiz and Milk und ich liebe sie heiß und innig! Ich finde den Kaffee einfach super, von der Qualität her wieaus dem Vollautomaten, nur ohne die „Arbeit“ die ein Vollautomat macht (reinigen, entkalken, Pflegeprogramm etc.) Nur muss einem der Kaffe schon was wert sein finde ich, die Kapseln sind nämlich doch recht teuer, also so 30 bis 40Cent pro Tasse.
Oh die CakePops wurden mir gestern zum ersten Mal angeboten (lange, böse Wartezeit) – himmlisch! Könnte ich mich reinlegen, aber der Preis ist wirklich, hm naja :/
Wenn es eine Nespresso werden sollte, schau am besten das du in der Nähe auch deine Lieblingskapseln bekommst. Hier (obwohl Großstadt!!!) ist die Auswahl super begrenzt und ich muss für tolle Kapseln ewig weit fahren oder sie +Versandkosten irgendwo online bestellen.
Ich habe seit über einem Jahr eine Nespresso und bin schwer begeistert. Der Kaffe ist super, das Créma toll und der Geschmack immer frisch. Das ist wichtig für mich, da ich sehr selten Kaffee trinke (und nur entkoffiniert ;-)) oder eben welchen brauche, den ich Besuchern anbieten kann.
Denn meiner Meinung nach ist die Maschine nicht für Vieltrinker. Dafür ist es zu teuer und eine echte Umweltsünde. Das ärgert mich immer wieder ein bisschen. Doch bei den 5 Tassen, die bei mir im Monat zusammen kommen, kann ich das noch verkraften.
Wir haben eine Dolce Gusto Maschinen, mit der man auch zahlreiches machen kann. Einfach nur toll. =) Diese Lollis oben sehen ja lecker aus. Sind aber meiner Meinung nach verdammt teuer. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich noch nie bei Starbucks war. 😀 My Pink Fairytale
Ich kann Dir auch nur zu einer nespresso raten, der Kaffe ist göttlich, wenn auch nciht gaaanz so günstig. Aber das bin ich gern bereit zu zahlen. Liebe Grüße, Lisi
Ich habe die Cake Pops mal getestet. So überragend finde ich sie nicht. Die Roten gingen gar nicht und die mit Mandel waren mir viiiiel zu süß. Die mit Kokos fand ich dagegen in Ordnung.
Haben zuhause auch seit längerem eine Nespresso und ich kann es auch nur empfehlen!! Wenn man täglich nur ein oder zwei Tassen trinkt ist es nicht teuer und in Bezug auf den Müll kann ich nur sagen: Ab in die gelbe Tonne mit den Kapseln!!! Das wird dann recycelt! Ist von Nespresso absolut so gewollt, daher habe ich auch kein schlechtes Gewissen wegen des Mülls.
Wir haben eine Nespressomaschine, seitdem ich mal in London zufällig eine im Hotelzimmer hatte. Und ich bereue es nicht – ganz im Gegenteil. Auch wenn die Kapseln recht teuer sind – es lohnt sich. In ein paar Monaten werden bei Denner in der Schweiz Kapseln verkauft werden, die Nespresso kompatibel sind – für die Hälfte. jippiehyeay :o)
Nee also ehrlich, Nespresso ist Kaffe teuer in kleinen Dosen verkauft. Marketing-Trick, soll alles erlesen und exklusiv wirken. Dabei sind nur die Rohstoffpreise für Kaffee gesunken und die Kaffee-Unternehmer holen sich das Geld jetzt mit super-edlen und exklusiven Kaffeemaschinchen.
Wenn schon Kaffee in Einzeldosen, dann lieber Pads, da kann man nämlich auch No-Name-Pads verwenden und ist nicht auf die exklusiven Verteilerwege der Maschinenanbieter angewiesen.
Mhh, ich bin auch großer Kaffeefreund, aber ich finde bevor man sich eine Nespresso kauft, sollte man sich erstmal über Nestle informieren. „We feed the world“ ist da z.B. eine ganz gute Möglichkeit. Nestle ist nunmal leider überall und jeder kauft die Produkte, aber sie mit der Wahl der Kapselmaschine noch zu unterstützen – muss ja nicht sein. Aber ich befürchte auch hier geht die Marketingstrategie wahnsinnig gut auf. Naja, einfach mal 10 Minuten Zeit nehmen und sich mit Nestles Konzernpolitik beschäftigen und noch einmal drüber nachdenken 😉
Mein Freund hat auch eine Nespresso. Bei mir hat es nur zur Senseo und zur Cafissimo gereicht, wobei die Cafissimo auch gut ist.
Ich sag meinem Freund immer, wie bescheuert er ist, sich so eine teure Maschine zu kaufen, aber insgeheim finde ich es natürlich schon ganz angenehm in den Genuss des Nespresso-Kaffees zu kommen 😀
Ich wünsch Dir jetzt schon ganz viel Spaß mit Deiner Nespresso, wenn sie denn dann da ist 😉
nespresso rulez 😉 kein kaffee ist besser. ziemlich nah an einem vollautomaten dran und mit filterkaffee oder pads nicht zu vergleichen. ich schätze den vorteil, dass ich einige sorten da haben und nach lust DEN machen kann und nicht den trinken muß, von dem noch ein kilo da steht und es weg muß.
luft und licht sind die natürlichen feinde des kaffees, die kapseln sind absolut dicht und eine deutlich hygienischere und für den kaffee „gesündere“ aufbewahrung als irgendeine dose o. ä. die kapseln können in den „gelben sack“ und werden recyceld. und mal ehrlich, eine umverpackung 500 g kaffee hat auch nicht so viel weniger material.
@Jana: Kaffeepads als Alternative zu Nespresso????? Ihr habt sie ja nicht alle…das kann man doch gar nicht vergleichen!! Da kannst du auch gleich Filterkaffee mit nem Vollautomaten vergleichen…tsetsetse!
Und umweltschädlich ist es auch nicht, da es sich recyceln lässt!
ich habe auch schon seit jahren eine nespresso maschine und meine eltern hab ich auch gleich mit angefixt 😉 wir haben einmal die cube und einmal die latissima. zwar schmeckt mir der frisch gebrühte espresso mit bialetti kanne noch besser, aber die arbeit würde ich mir für mich alleine und morgens einfach nicht machen. von daher ist nespresso für mich ne tolle alternative. vollautomaten verabschaue ich inzwischen.. wir hatten 2 von 2 firmen und beide waren eher im oberen preissegment angesiedelt..ständig wollten sie irgendwas (bohne leer, wasser leer, gerät spült, gerät reinigt ….) das hat mich in den wahnsinn getrieben! 😀 bloß die latissima würde ich wahrscheinlich nicht noch mal kaufen, weil sie die milch mit heißem wasserdampf erhitzt und somit der schaum nicht so fest wird wie bei diesem extra milchaufschäumer (der zwar teuer ist, aber wirklich super!) wenn ich jetzt noch mal wählen müsste, würde ich eine maschine + den milchaufschäumer extra kaufen (ich meine es gibt inzwischen sogar eine die den „richtigen“ aufschäumer integriert hat)
Irgendwie regen mich Leute auf, die beim Thema Müll stets mit dem Recycling- Argument kontern und damit das Thema als erledigt betrachten. Manchmal lohnt es sich, etwas weiter zu denken. Recycling ist nämlich nicht unbedingt das Allheilmittel und auch nicht immer so unproblematisch, wie einige denken.
Ich gönne jedem seine Plastikkapseln, würde es jedoch schön finden, wenn sich manch einer etwas bewusster mit der Plastikmüllproblematik beschäftigen würde.
Susann, die Kapseln sind aus Aluminium wohlgemerkt. Aluminium ist einer der hochwertigeren Rohstoffe und kann vollständig recyclet werden. Wenn man sonst eher wenig Müll verursacht – Stichwort anderen Verpackungsmüll ist das zu vernachlässigen. Ich will nicht wissen, wie viel mehr Müll zusammenkommt bei jemandem, der 100 Flaschen Shampooo, Duschgele usw zuhause hat. 😉 Nicht zu vergessen Einwegplastikflaschen durch Wasser, etc. pp.
@Paddy: Ich kann die Nespresso Maschinen nur empfehlen. Hab selber eine, nebst dem Aerroccino und bin sehr glücklich damit. Hab sie mir angeschafft, nachdem meine Siebträgermaschine leider eines schönen Tages nicht mehr funktionierte. Ich bin zuhause die Kaffeetante und hab mit meiner alten Maschine leider immer ein Drittel des Espressos meist wegwerfen müssen weil die Bohnen nicht mehr frisch waren. Fand das immer schade. So eine Verschwendung. 🙁 Da sind mir die Kapseln lieber, da der Kaffee wirklich extrem lange frisch bleibt.
hmmm ich bin wahrscheinlich die einzige, die diese Nespresso Kaffeemaschinen nicht toll findet. Ich habe lange überlegt und mir eine ECM angeschafft und liebe es meinen Kaffee komplett selber zu machen, Kaffee zu mahlen, Milch zu schäumen…. aber das liegt wirklich daran, dass ich ewig bei einem Kaffeeröster gearbeitet habe und danach kommt nichts anderes mehr ins Haus wie eine vollmanuelle Maschine ins Haus… :).. Aber die Nespresso Maschinen sind super für alle die nicht viel experimentieren wollen und wollen, dass der Kaffee immer die gleiche Qualität hat..
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen
Nespresso gibt's momentan bei Brands4Friends. Vllt. wirst Du dort fündig und machst ein Schnäppchen.
LG
Wir haben seit 1 Jahr nun eine Nespresso und ich würde sie nie wieder hergeben. Der Kaffee ist einfach sooooo spitze!!! Der beste überhaupt. 🙂
@Alex
Nur leider nicht meine Traummaschine :-(((
Ich habe seit Dezember eine Nespressomaschine, die Citiz and Milk und ich liebe sie heiß und innig! Ich finde den Kaffee einfach super, von der Qualität her wieaus dem Vollautomaten, nur ohne die „Arbeit“ die ein Vollautomat macht (reinigen, entkalken, Pflegeprogramm etc.)
Nur muss einem der Kaffe schon was wert sein finde ich, die Kapseln sind nämlich doch recht teuer, also so 30 bis 40Cent pro Tasse.
Oh die CakePops wurden mir gestern zum ersten Mal angeboten (lange, böse Wartezeit) – himmlisch! Könnte ich mich reinlegen, aber der Preis ist wirklich, hm naja :/
Wenn es eine Nespresso werden sollte, schau am besten das du in der Nähe auch deine Lieblingskapseln bekommst. Hier (obwohl Großstadt!!!) ist die Auswahl super begrenzt und ich muss für tolle Kapseln ewig weit fahren oder sie +Versandkosten irgendwo online bestellen.
Wir haben eine Lattissima und ich liebe sie, es lohnt sich auf jeden Fall wenn du Latte Macchiato gerne trinkst.:-)
Ich habe seit über einem Jahr eine Nespresso und bin schwer begeistert. Der Kaffe ist super, das Créma toll und der Geschmack immer frisch. Das ist wichtig für mich, da ich sehr selten Kaffee trinke (und nur entkoffiniert ;-)) oder eben welchen brauche, den ich Besuchern anbieten kann.
Denn meiner Meinung nach ist die Maschine nicht für Vieltrinker. Dafür ist es zu teuer und eine echte Umweltsünde. Das ärgert mich immer wieder ein bisschen. Doch bei den 5 Tassen, die bei mir im Monat zusammen kommen, kann ich das noch verkraften.
Wenn du die Cake Pops mal selbst backen willst, auf dieser Seite gibt es geniale Rezepte 😉
http://www.bakerella.com/dont-lick-bite%E2%80%A6/
Ich hab jetzt auch seid nem Jahr die Nespresso maschine…sie ist der HAMMER ♥
Yum Yum 🙂
Sieht lecker aus.
Besucht Sijia's World
Wir haben eine Dolce Gusto Maschinen, mit der man auch zahlreiches machen kann. Einfach nur toll. =)
Diese Lollis oben sehen ja lecker aus. Sind aber meiner Meinung nach verdammt teuer. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich noch nie bei Starbucks war. 😀
My Pink Fairytale
Ich kann Dir auch nur zu einer nespresso raten, der Kaffe ist göttlich, wenn auch nciht gaaanz so günstig. Aber das bin ich gern bereit zu zahlen.
Liebe Grüße, Lisi
http://www.lisisblog24.blogspot.com
Meiner Meinung nach ist Livanto das leckerste Kaffee aus dem Sortiment!!!
Rosa Baya ist auch toll!!
Ich habe die Cake Pops mal getestet. So überragend finde ich sie nicht. Die Roten gingen gar nicht und die mit Mandel waren mir viiiiel zu süß. Die mit Kokos fand ich dagegen in Ordnung.
Wir hatten in der Arbeit mal ein Nespresso. Ich habe sie geliebt und hätte privat auch schon längst eine, wenn mir der Müll nicht viel zu viel wäre.
Haben zuhause auch seit längerem eine Nespresso und ich kann es auch nur empfehlen!! Wenn man täglich nur ein oder zwei Tassen trinkt ist es nicht teuer und in Bezug auf den Müll kann ich nur sagen: Ab in die gelbe Tonne mit den Kapseln!!! Das wird dann recycelt! Ist von Nespresso absolut so gewollt, daher habe ich auch kein schlechtes Gewissen wegen des Mülls.
LG, Tine
omg, diese pop dinger muss ich ausprobieren!
Wir haben eine Nespressomaschine, seitdem ich mal in London zufällig eine im Hotelzimmer hatte. Und ich bereue es nicht – ganz im Gegenteil. Auch wenn die Kapseln recht teuer sind – es lohnt sich.
In ein paar Monaten werden bei Denner in der Schweiz Kapseln verkauft werden, die Nespresso kompatibel sind – für die Hälfte. jippiehyeay :o)
Wie lecker das aussieht *-*
xoxo Angelika, http://www.young-elegance.blogspot.com/
Nee also ehrlich, Nespresso ist Kaffe teuer in kleinen Dosen verkauft. Marketing-Trick, soll alles erlesen und exklusiv wirken. Dabei sind nur die Rohstoffpreise für Kaffee gesunken und die Kaffee-Unternehmer holen sich das Geld jetzt mit super-edlen und exklusiven Kaffeemaschinchen.
Wenn schon Kaffee in Einzeldosen, dann lieber Pads, da kann man nämlich auch No-Name-Pads verwenden und ist nicht auf die exklusiven Verteilerwege der Maschinenanbieter angewiesen.
hahahaha so geil, was waren den das für köstlich keiten oben? irgendwas süßes?
Allein wegen der verdammt umweltunfreundlichen Kapseln würd ich Nespresso nicht kaufen.
Mhh, ich bin auch großer Kaffeefreund, aber ich finde bevor man sich eine Nespresso kauft, sollte man sich erstmal über Nestle informieren. „We feed the world“ ist da z.B. eine ganz gute Möglichkeit. Nestle ist nunmal leider überall und jeder kauft die Produkte, aber sie mit der Wahl der Kapselmaschine noch zu unterstützen – muss ja nicht sein. Aber ich befürchte auch hier geht die Marketingstrategie wahnsinnig gut auf. Naja, einfach mal 10 Minuten Zeit nehmen und sich mit Nestles Konzernpolitik beschäftigen und noch einmal drüber nachdenken 😉
Mein Freund hat auch eine Nespresso. Bei mir hat es nur zur Senseo und zur Cafissimo gereicht, wobei die Cafissimo auch gut ist.
Ich sag meinem Freund immer, wie bescheuert er ist, sich so eine teure Maschine zu kaufen, aber insgeheim finde ich es natürlich schon ganz angenehm in den Genuss des Nespresso-Kaffees zu kommen 😀
Ich wünsch Dir jetzt schon ganz viel Spaß mit Deiner Nespresso, wenn sie denn dann da ist 😉
Liebe Grüße
Anja
nespresso rulez 😉 kein kaffee ist besser. ziemlich nah an einem vollautomaten dran und mit filterkaffee oder pads nicht zu vergleichen. ich schätze den vorteil, dass ich einige sorten da haben und nach lust DEN machen kann und nicht den trinken muß, von dem noch ein kilo da steht und es weg muß.
luft und licht sind die natürlichen feinde des kaffees, die kapseln sind absolut dicht und eine deutlich hygienischere und für den kaffee „gesündere“ aufbewahrung als irgendeine dose o. ä. die kapseln können in den „gelben sack“ und werden recyceld. und mal ehrlich, eine umverpackung 500 g kaffee hat auch nicht so viel weniger material.
@Jana: Kaffeepads als Alternative zu Nespresso????? Ihr habt sie ja nicht alle…das kann man doch gar nicht vergleichen!! Da kannst du auch gleich Filterkaffee mit nem Vollautomaten vergleichen…tsetsetse!
Und umweltschädlich ist es auch nicht, da es sich recyceln lässt!
LG, Kathrin
Wer einmal Nespresso Kaffee probiert hat, trinkt bestimmt keinen Padkaffee :))
Ich habe eine Citiz&Milk und möchte nicht mehr ohne sein 🙂
ich würde meine dolce gusto auch niiiiiieee wieder hergeben 🙂 echt praktisch son ding zuhause zu haben! was sind das für lollis???
bussi kim
ich habe auch schon seit jahren eine nespresso maschine und meine eltern hab ich auch gleich mit angefixt 😉 wir haben einmal die cube und einmal die latissima. zwar schmeckt mir der frisch gebrühte espresso mit bialetti kanne noch besser, aber die arbeit würde ich mir für mich alleine und morgens einfach nicht machen. von daher ist nespresso für mich ne tolle alternative. vollautomaten verabschaue ich inzwischen.. wir hatten 2 von 2 firmen und beide waren eher im oberen preissegment angesiedelt..ständig wollten sie irgendwas (bohne leer, wasser leer, gerät spült, gerät reinigt ….) das hat mich in den wahnsinn getrieben! 😀
bloß die latissima würde ich wahrscheinlich nicht noch mal kaufen, weil sie die milch mit heißem wasserdampf erhitzt und somit der schaum nicht so fest wird wie bei diesem extra milchaufschäumer (der zwar teuer ist, aber wirklich super!) wenn ich jetzt noch mal wählen müsste, würde ich eine maschine + den milchaufschäumer extra kaufen (ich meine es gibt inzwischen sogar eine die den „richtigen“ aufschäumer integriert hat)
Irgendwie regen mich Leute auf, die beim Thema Müll stets mit dem Recycling- Argument kontern und damit das Thema als erledigt betrachten. Manchmal lohnt es sich, etwas weiter zu denken. Recycling ist nämlich nicht unbedingt das Allheilmittel und auch nicht immer so unproblematisch, wie einige denken.
Ich gönne jedem seine Plastikkapseln, würde es jedoch schön finden, wenn sich manch einer etwas bewusster mit der Plastikmüllproblematik beschäftigen würde.
Susann, die Kapseln sind aus Aluminium wohlgemerkt. Aluminium ist einer der hochwertigeren Rohstoffe und kann vollständig recyclet werden.
Wenn man sonst eher wenig Müll verursacht – Stichwort anderen Verpackungsmüll ist das zu vernachlässigen. Ich will nicht wissen, wie viel mehr Müll zusammenkommt bei jemandem, der 100 Flaschen Shampooo, Duschgele usw zuhause hat. 😉
Nicht zu vergessen Einwegplastikflaschen durch Wasser, etc. pp.
@Paddy: Ich kann die Nespresso Maschinen nur empfehlen. Hab selber eine, nebst dem Aerroccino und bin sehr glücklich damit. Hab sie mir angeschafft, nachdem meine Siebträgermaschine leider eines schönen Tages nicht mehr funktionierte. Ich bin zuhause die Kaffeetante und hab mit meiner alten Maschine leider immer ein Drittel des Espressos meist wegwerfen müssen weil die Bohnen nicht mehr frisch waren. Fand das immer schade. So eine Verschwendung. 🙁 Da sind mir die Kapseln lieber, da der Kaffee wirklich extrem lange frisch bleibt.
hmmm ich bin wahrscheinlich die einzige, die diese Nespresso Kaffeemaschinen nicht toll findet. Ich habe lange überlegt und mir eine ECM angeschafft und liebe es meinen Kaffee komplett selber zu machen, Kaffee zu mahlen, Milch zu schäumen…. aber das liegt wirklich daran, dass ich ewig bei einem Kaffeeröster gearbeitet habe und danach kommt nichts anderes mehr ins Haus wie eine vollmanuelle Maschine ins Haus… :).. Aber die Nespresso Maschinen sind super für alle die nicht viel experimentieren wollen und wollen, dass der Kaffee immer die gleiche Qualität hat..
xx Olga
La Petite Olga
Hallo Nespresso Trinker, könntet Ihr mir die leeren gebrauchten Kapseln zusenden? Für die Unkosten komme ich selbstverständlich auf.
Petra Wetzel