Manhattan Intense Effect Lidschatten
Es handelt sich hierbei um gebackene Lidschatten, welche man trocken oder nass auftragen kann. Insgesamt handelt es sich um 6 verschiedene Farbe: 2 hellere Töne, ein Braun, Lila, Silber und Türkis.
Auf den ersten Blick sind die Farben eher gedeckt und zurückhaltend als knallig poppig bunt.
überall werden sie brav gezeigt, geswatcht und als gut bewertet.
Aber eben nicht in den höchsten Tönen gelobt.
Trägt man die Lidschatten nämlich ohne eine Lidschattenbase auf, ist das Ergebnis recht farbschwach, mit Base wird es dann auch deutlich besser. Jedoch finde ich, dass den Lidschatten „Power“ fehlt: ich kann es nicht besser ausdrücken.
Sehr solide, gute Qualität. Seidig weich im Auftrag, krümeln nicht.
Aber für ein ausdruckstarkes AMU sind sie mir nicht kräftig genug, was ich mir aber von gebackenen Lidschatten grundsätzlich erhoffe.
Und kleines Detail am Rand: man kann sie ausgezeichnet stapeln, da die Verpackung ganz flach. Gefällt mir gut, um Ordnung zu halten und nichts kullert durch die Gegend
Trotzdem ist ein kleiner Schatz darunter: die Farbe Dim Brown. Hat in meinen Augen Kultpotential: weder zu golden, noch zu silbrig. Changierend zwischen Braun, Silber, Gold. Perfekt um alleine getragen zu werden oder in Kombination zu glänzen. Eine Farbe, wie ich sie schon lange nicht gesehen habe und auch nicht in meiner Sammlung habe, was schon etwas heißen muß. Definitiv einen Blick wert.
Die Intense Effect Eyeshadows kosten 3,99€ für 5g.
Es wird auch noch eine wasserfeste Go4BigLashes Mascara für 6,99€ geben.
Ebenfalls neu im Sortiment: Gelliner 4,99€ für 5 Gramm Inhalt und der Eyelinerpinsel für2,99€.
Weitere Reviews und Swatches findet ihr auch bei
Dim Brown ist wirklich toll!!
Danke für die schönen Swatches!
Liebe Grüße,
Melody
die 3te bis 5te farbe gefällt mir gut.
Dim Brown <3 werde ich mir hundertprozentig kaufen! *_* seeehr tolle farbe http://sofiabeauty.blogspot.com/
Ich finde Dim Brown auch total hübsch, obowohl mir off-white auch super gefällt, weil es so schön ins gelbliche geht(sieht zumindestens so aus :D). Allgemein finde ich, dass die Farben total untypisch für Manhattan sind. Endlich kommen sie mal von diesem erdrückendem Schwarz weg…
Liebe Grüße Charlie
Mir gefallen alle Nuancen ganz gut; schminke generell eher mit dezenten Nuancen und von daher passen diese e/s super in mein Beuteschema ;)!
Off-White macht sich bestimmt auch gut als Highlighter 🙂
Ich dachte, die wären Bestandteil dieser 50er LE?!
Ich finde die Farben ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Und wenn die Qualität nu auch nicht so der Burner ist =/ naja.. ;D
Kässi 🙂
Na toll, angefixt. Plane grad noch einen Besuch bei Müller, bevor ich in der Firma eintreffe. Da ich gerne Brauntöne schminke, ist Dim Brown wohl eine tolle Ergänzung, obwohl ich den Eindruck hab, sowas ähnliches schon zu besitzen. Aber da macht ja bekanntlich nur der Versuch wirklich kluch 😉
Hi 🙂
hab gestern erst die LIdschatten gesehen und mal kurz angetestet, aber festgestellt, dass sie wirklich nicht viel Farbe abgeben.
Aber dank deiner Swatches kann ich mir jetzt ein gutes Bild machen 😉
und ich find die Farben toll…
naja, dann werde ich wohl doch noch mal schauen gehen müssen 😉
http://pinks-and-purples.blogspot.com/
Dim Brown erinnert mich etwas an den schwächelden Bruder von „The noble knights“ von catrice.
Dim Brown sieht wirklich schön aus, aber auch der Auberginenton ♥
ich hoffe die kommen auch zu uns in den dm!
Das ist die everqueens LE die ab mo im handel ist und dann ins sortiment kommt oder? Hsb die LE gestern schon im dm gesehn
Hmmm nicht gaznb so toll wie ich erhofft hatte. Wie empfindest du das rosa? ist es mit sliber oder goldpartikeln? Letzteres such ich schon EWIG im Sortiment.
dim Brown sieht toll aus! 🙂
Ich hab´ bei dm Off-White, Dusky Pink und Slate Grey geswatcht. Off-White fand ich von der Pigmentierung her gut und hätte ihn mir als Highlighter für unter der Braue gekauft, wenn ich nicht schon so einen Ton hätte. Die anderen beiden Farben fand ich auf dem Handrücken schwach. Allerdings werde ich mir Dim Brown noch einmal angucken, die Farbe sieht ja auf Deinen Bildern auch ganz hübsch aus und ist so auch sonst nicht in der Drogerie zu finden.
Was mir an den Lidschatten aber wirklich gut gefällt, ist die Verpackung. Ich finde sie viel schöner, als die von den normalen Lidschatten – irgendwie hochwertiger und „eleganter“, dabei aber nicht altbacken.
Hab mich vor der Arbeit noch durchgeswatcht – entweder sind die Tester bei Müller extrem schlecht pigmentiert, oder Paddys Kamera holt viel mehr raus als da ist. Somit hab ich mich enttäuschen lassen und 4 Euro gespart 😉
die farben sind echt schön 🙂
lg !
http://nathalielovesfashion.blogspot.com
Ich hab sie heute das erste Mal im dm gesehen, irgendwie vorher nichts davon mitbekommen.
Aber sie haben mich so garnicht überzeugt – schade 🙁
ich hab die heute beim müller entdeckt, fand die aber garnicht gut 🙁
xoxo
http://www.lady-pa.blogspot.com
wow ich finde alle farben wunderschön! 🙂
Lila und Türkis finde ich ganz hübsch, werde ich mir ansehen 🙂
Ich bleibe bei denen von Alverde: schöne Farben, günstig und sogar Naturkosmetik.
Aber ich möchte hier noch fragen, wann denn endlich diese Lipglosse rauskommen, die so gedrehte Spiralen in den Farben haben (ich bin in der Klausurphase und kann gerade nicht denken). Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Ich schaue in jedem Laden nach in dem es Manhattan gibt, aber nirgendwo gibt es diese Lipglosse obwohl die doch eigentlich ins Standardsortiment kommen sollten. Dabei sind das Läden in denen es eine große Manhattan-Theke gibt.
Liebe Grüße!
Ich habe da jetzt doch mal eine Frage, auch wenn sie vielleicht etwas doof ist – woher weiß ich denn, dass man einen Lidschatten sowohl nass als auch trocken auftragen kann? Einfach ausprobieren? Oder kann man das mit gebackenen Lidschatten grundsätzlich?
Danke!