Haarstyling–was benutzt ihr?
In den letzten Jahren wurde ich dank des Blogs auf zahlreiche Events eingeladen zum Thema Haare & Styling. Es hat mir immer sehr viel Spass gemacht, wenn die Profis meine Haare in den unterschiedlichsten Phasen des Kurzhaarschnitts-Herauswachsens oder Nein-keinen-cm-weniger-Haarschnitts Locken zauberten oder mir die Haare Strähne für Strähne geglättet wurden.
Morgens, allein im Bad fehlt mir dazu einfach die Zeit. Das ist auch der Grund wieso ich seitdem ich Haare auf dem Kopf habe, mich nie in die Ecke mit den Stylingprodukten verirre und seit Jahren, erfolglos, versuche die Samples der Firmen aufzubrauchen.
Trotzdem probiere ich die mir zugeschickten Produkte auch immer wieder gerne aus: Komme ich nach 1x Benutzen nicht damit zurecht, verschenke ich sie weiter. Mit der Zeit haben sich aber doch ein paar Produkte in meine (seltene) Stylingroutine geschlichen.
Locken versus Glatt (alles PR-Samples bis auf das Moroccanoil Haarspray)
Styling für Locken
-
ghd Styling Curl Hold Spray: Kommt ins Haar vor dem Locken, damit bleibt die Spannkraft einigermaßen erhalten
-
Haarspray: Egal welches. Damit fixiere ich die Locken, da sie sich sonst innerhalb von 30min bereits anfangen wieder zu glätten
-
Kerastase K Gloss Appeal: Wenn ich ein Produkt nachkaufen müsste, sofern es je leer werden sollte, wäre es dieses Produkt. Ein Spray, dass in minimaler Dosierung auf das Haar aufgesprüht wird und dank der enthaltenen Silikone einen intensiven Glanz verleiht. Dazu riecht es auch noch wirklich toll!
Styling für glattes Haar
-
ghd Heat Protect Spray: Ohne Hitzeschutz lasse ich mein Glätteisen nicht ans Haar. Da ich sie aber relativ selten richtig stark glätte, bin ich seit Jahren immer noch bei Dose 1
-
Haarspray: Das Haarspray kommt lediglich auf den Haaransatz, da sich mein Haar immer gerne etwas kräuselt. Ein Hub genügt bereits
-
Kerastase K Touche Final: Ein Haaröl, dass wahrscheinlich noch ewig ausreicht. Ein kleiner Tropfen glättet auch das widerspenstige Deckhaar. Leider beschwert Haaröl immer bei mir, so dass ich lieber die Pantene Pro-V BB Creme nutze.
Es sieht nach vielen Produkten aus, aber wenn es hochkommt, benutze ich sie 1x im Monat. Shampoo, Spülung oder Kur reichen mir in 99% der Fälle aus, ich föhne und kämme sie. Fertig. Kein Schaum, kein Volumenspray, nichts.
Seid ihr auch so minimalistisch? Oder habt ihr feste Lieblinge, die ihr regelmäßig nachkauft?
Ja ich bin auch so minimalistisch. Ich benutze ganz selten mal ein Haaröl. Es beschwert die Haare nicht. Vom Haare stylen hab ich leider keine Ahnung 😀
Geht mir genauso. Alkohol trocknet meine Haare extrem aus, sie sind ohnehin strapaziert und trocken. Also nutze ich keinerlei Stylingprodukte, außer fetthaltige Pflege, kein Schaum, kein Spray. An Shampoo und Spülung die sehr reichhaltige aber silikonfreie Granatapfelserie von Alterra (Rossmann) und ab und zu mal, wenn die Haare besonders perfekt sein sollen, etwas Moroccanoil oder ähnliches. Und ja, da ist dann Silikon drin, in Einzelfällen glätten diese Produkte dann perfekt. Als Dauerlösung möchte ich sie nicht.
Ich benutze derzeit regelmäßig nur zwei Produkte: Volumenspray (wechselnd, ich probiere mich so durch) und Spitzenpflege. Selten mal Haarspray und Trockenshampoo – ich bin da also auch etwas zurückhaltender 😉
Ich hatte mal einen Hitzeschutz von GHD, der hatte so einen grünen Rand, der roch sooo gut 🙂
Viel mehr als Hitzeschutz benutze ich zum stylen auch nicht, eher Produkte für die Pflege. Außer, wenn ich mal weggehe, benutze ich meist nichtmal Haarspray 🙂
Ich glaube ich bin noch minimalistischer, ich verwende nämlich überhaupt nichts ehem :). Haarspray mag ich nicht, davon kleben meine Haare und sie werden schneller fettiger und ansonsten mag ich auch kein Haargel oder Schaumfestiger usw. Ich belasse meine Haare wie sie sind. Ich habe leichte Naturkrause, die sehen von alleine so aus, als hätte ich sie gestylt ;).
Hitzespray verwende ich aber, falls ich mal stärkere Locken machen will. Ich glaube das ist von Dove.
🙂
Hairstyling ist ja auch überhaupt nicht mein Thema. Ich versuche ständig irgendwie was aus meinen fatzenglatten Haaren zu machen. Aber entweder sieht das zu kindisch aus, oder ich habe morgens einfach keine Zeit. Und letzteres ist öfters der Fall. Ab und zu nutze ich sowas wie Haarspray oder Haarschaum. Für die Spitzen dann eher mal ein Öl. Mehr ist das aber nicht 😀
Shampoo + Spülung reichen mir auch völlig. Mal sind die Haare offen, mal geflochten, mal im Pferdeschwanz. Ich habe keine Lust (und Zeit) mich damit zu beschäftigen, da Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis zueinander stehen, denn wenn die Haare nicht wollen, dann wollen Sie nicht 😉 Und mit kiloweise Produkt (egal was) kann es ja fast nicht besser werden 😀
Meine Meinung 😉
Ich bewundere diejenigen, die die Geduld aufbringen und Ihre Haares jedes Mal aufwändig stylen etc.
Viele Grüße,
rocket-belle
Trockenshampoo hab ich vergessen :O Zählt das zu „Styling“? 😀
Huhu,
ja das ghd-Hitzeschutzspray verwende ich auch und bin ganz zufrieden.
Wenn ich aber ohne Hitze style,
nehme ich immer das Alverde Syling Gel mit dem rosafarbenen Deckel (relativ neu im Sortiment), und knete es in meine handtuchtrockenen Haare. Dann lufttrocknen lassen. Meine Naturlocken werden wunderbar definiert und glänzen. Preislich auch sehr erschwinglich. Bin also rundum zufrieden 🙂
LG
Ich benutze nur 2 Produkte für’s Haarstyling. Mein Finishing Treatment von Rahua und das Glamour Firm Hold Hairspray von Toni & Guy. Ersteres gegen Frizz, für mehr Struktur und zur Pflege, zweites für meinen langen Pony. Das Spray sorgt außerdem nicht für Unterlagerungen, die ich gerne dank Haarsprays schon bekommen habe. Von Haaröl halte ich persönlich weniger (reine Geschmackssache), da die öllastige Haarcreme von Rahua einfach eine bessere Performance hat.
LG!
Ich hab epischer leider noch überhaupt keinen absoluten Liebling für die Haare gefunden…
🙁 Ich such also notch vergeblich…
Da ich auch schnell fettende Haare habe, sind die meisten Produkte leider ech nichts für mich… 🙁
Hallo ihr Lieben, ich vermute ihr habt alle keine kurzen Haare.
Ich schon – und ich habe mir schon immer gedacht, dass die im Endeffekt doch erheblich mehr Arbeit machen als langes Haar. Mein großer Vorteil: Spülung und Kur entfallen völlig, da kurze Haare keine Chance auf Spliss und Fliegen haben.
Aaaaber dann: Gelfestiger um Stand und Volumen zu geben, Wachs zum Modellieren der Spitzen und zum guten Schluss eine gehörige Portion Haarspray damit die Sache auch den ganzen Tag (ordnungsgemäß verstrubbelt) hält. Allerdings kann dann ruhig ein Tornado kommen – die Haare sitzen.
Tägliches Waschen ist allerdings Pflicht, da ich wirklich jeden Morgen mit der Albert-Einstein-Frisur aufwache. Aber das geht ja gottseidank alles flott. Muss ich länger als 2 Minuten föhnen ist es Zeit für einen Friseurbesuch. (Morgen ist es wieder soweit)
LG
Hi Paddy, ich bin auch eher der minimalistische Typ, aber seit einiger Zeit verwende ich vor dem Föhnen das Hitzeschutz-Spray Elnett 3 Tage Glatt. Damit werden meine Haare schön seidig und glänzig. Wenn mal ein bisschen Halt gefragt ist, besitze ich noch ein Haarspray von Wella. Da bin ich aber recht leidenschaftslos – könnte auch jede andere Marke sein 🙂
LG Susanne
Ich komme auch mit sehr wenigen Produkten aus. Meine Haare sind extrem fein und glatt, und obendrein auch noch brüchig. Seit ich sie auf Kinnlänge habe, ist für mich somit ein Hitzeschutzspray ein muss, denn wenn ich die Haare nicht mit dem Lockenstab eindrehe, sieht der Haarschnitt einfach nichts aus. Da benutze ich zur Zeit den got2be Schutzengel von Schwarzkopf und bin soweit zufrieden damit. Ich möchte aber gerne was anderes probieren, wenn ich die Flasche aufgebraucht habe, für Empfehlungen bin ich gerne zu haben. 😀
Zum stylen nehme ich von Wellaflex den 2-Tages-Volumen Schaumfestiger, das ist mein HG. Die Haare wirken natürlich, da verklebt nichts, und es schafft wirklich Volumen, was bei meinen dünnen Zotteln bitter nötig ist.
Alle 2 Tage geh ich mit dem Trockenshampoo für dunkles Haar von Batiste dran, denn Waschen ist da noch nicht nötig: Mein Haar WIRKT aber leider schnell fettig, auch wenn es das noch gar nicht ist, und da ist Batiste echt mein kleiner Lebensretter. Ich wurde auf diversen Blogs mit der Marke angefixt (vorher hatte ich überhaupt noch nie von Trockenshampoos gehört), und kann definitiv nicht mehr ohne. 😀
Für die Arbeit habe ich noch ein Haarspray von Nivea, in Reisegröße, da ich normalerweise Haarspray nicht mag. Aber im Laufe des Arbeitstages fangen die kürzeren, nachwachsenden Haare (wie gesagt, leider sehr brüchig) schon mal gerne an in alle Richtungen abzustehen, (wie kleine Antennchen *lach*), und die muss ich dann halt wieder auf Linie bringen.
…ich habe wenn ich mal alles zusammen rechne wirklich schon Unsummen für Haarprodukte ausgegeben…die meisten davon ein paar Mal benutzt und dann weiter verschenkt…
jetzt benutze ich seit ca. 4 Jahren nur noch täglich Shampoo ( Baby shampoo von Avene) das macht meine Haare nicht so weich, sie fetten nicht im Laufe des Tages und nach dem Föhnen halten sie von alleine bis zum Abend…ich habe kurze Haare…und bin total zufrieden damit 🙂
Oh, ich bin schrecklich stylingfaul! Mit Glätteisen oder Lockenstäben kann ich einfach nicht umgehen … bei mir wird höchstens gefönt und dann reichen ab und zu Schaumfestiger oder Haarspray 😉
Liebe Grüße!
So minimalistisch? Ich habe genau ein Haarspray und das kommt so gut wie nie zum Einsatz. Ich benutze noch die babylove Brustwarzensalbe (so komisch es sich anhört), aber das eher als Pflegeprodukt für die Spitzen meiner hüftlangen Haare. Also für mich ist sogar deine Produktauswahl nicht minimalistisch.
Ich habe sehr lange, dicke Haare und mache stylingtechnisch sehr wenig mit ihnen. Haaröl kommt sehr oft in die Spitzen, ist für mich aber Pflege..
und sonst nutze ich schon ewig das Blond-Haarspray von Nivea, wenn ich eine (Flecht-)Frisur fixieren will oder einfach abstehende Härchen anlegen, sonst nüscht. Elnett Haarspray mochte ich auch wegen des Dufts ^.^
Blondierung sei Dank sind meine Haare etwas trocken, daher gibt es neben dem Shampoo eine Spülung. Ich nutze gerne das Traube-Avocado-Produkt von Alverde? oder die blaue Serie von Herbal Essences – Shampoo und Spülung zusammen klappt super 🙂 Beim Styling direkt bin ich anspruchslos: Meine Haare sehen auch ohne Styling gut aus, wenn nich, dann werden sie geflochten, hochgebunden und/oder eine Blume ins Haar gesteckt :.-) Nur für besondere Anlässte stecke ich sie hoch und nutze dafür ein günstiges Haarspray. Ich will meinem Haar nichmehr zumuten, als nötig.
Hi Paddy,
Haaröl beschwert mein Haar leider auch, dabei bin ich eigentlich ein Ölfan (zB für den Körper). Da ich es nicht hinbekomme, benutze ich gar keine Stylingprodukte. Nicht mal Spülungen. Ich wasche die Haare und lasse sie an der Luft trocknen. Obwohl ich den Pony manchmal mit der Rundbürste föhne, wenn er glatt sein soll. Habe zum Glück unkompliziertes, wenn auch oftmals trocken aussehendes Haar. Da bin ich auch ganz froh drüber, weil genug andere Baustellen da sind -_-
Du sprichst mir aus der Seele! Ich wasche meine Haare mit Shampoo & Conditioner (1-2 in der Woche kommt eine Kur drauf), vor dem föhnen kommt ganz wenig Haaröl in die Spitzen et voilà 🙂
Shampoo + Spülung (2 im Wechsel) und Föhnen, das war’s! Glätten mögen meine Haare eh nicht (warum auch, sind ja von Natur aus glatt) und Locken/Wellen halten nicht lange.
Ich bin froh, dass ich nicht die Haare von meine Mutter habe. Mittlerweile hab ich bei ihr den Überblick verloren was sie alles braucht um ihre Frisur zu bändigen 😀
Ich benutze das Shampoo und den Conditioner von Marrocan Oil sowie ein Mousse von Kerastase 🙂 Komme damit gut zurecht!
liebe Grüße
Nadine
Ich habe es zwar immer mal wieder versucht, aber eigentlich bin ich auch zu faul für großartiges Styling jeden Morgen. Haare waschen, danach Feuchtigkeitsspray rein, ab und zu mal eine Kur – das war’s. Ich benutze nicht mal mehr Spülung. Danach lufttrocknen und höchstens bei Zeitdruck kurz über Kopf föhnen. Bisher geht es meinen Haaren sehr gut damit, würde ich sagen, sie glänzen und fühlen sich schön weich an. Ich vermisse aber die Zeit, als ich nichts tun musste und sie trotzdem Volumen und Locken hatten.
Zu besonderen Anlässen kommt mal der Lockenstab raus, aber das passiert vielleicht fünf mal im Jahr, höchstens.
Alles was ich benutze ist ein Haaröl, weil ich sehr trockenes Haar habe. Und ab und zu mal einen Schaumfestiger, wenn ich meine Haare aufwendiger föhnen, oder locken möchte.
Sonst Shampoo und Conditioner. Als Kur verwende ich am liebste das gute alte Kokosöl.
das gloss appeal spray habe ich auch, allerdings sehe ich da fast keine wirkung. ich finde kevin murphy ganz toll was styling angeht!
Bevor ich einen Pony hatte, habe ich kaum Stylingprodukte benutzt, ich habe nichtmal ein Glätteisen oder so besessen und den Fön nur rausgeholt, wenn ich einen Wasserfleck in Klamotten trocknen musste xD. Für den Pony wurd dann ein bisschen was angeschafft; vor allem Haarspray und Hitzeschutz. Das Haarspray benutze ich täglich.
Für den Rest benutze ich wie viele hier nur Shampoo und Spülung, da ich meine Haare seit über 10 Jahren silikonfrei pflege, ist meine Produktauswahl aber auch nicht so groß 🙁 Ich hätte zwar kein Problem damit, ab und zu mal Stylingprodukte an die Haare zu lassen, aber ich hab weder Lust noch Zeit irgendwas damit zu machen.
TEXTUR! Ich brauche Textur, meine Haare hängen meistens wie weichgekochte Spaghetti angeklatscht an meinem Kopf herunter. Ich habe schon sehr viel probiert: Trockenshampoo, dass leider auf braunen Haaren wie Schuppen aussieht, got2be Produkte, die gut riechen aber nichts bringen, Mousse was alles verklebt..
Im Moment bin ich aber mit der Bumble & Bumble Texture Cream zufrieden, dazu das Loreal Hitzespray Volumen und Texture Spray 🙂 hält aber alles nicht so lang wie ich möchte … 🙁
Liebe Grüße aus dem Pott
Karolina
Ich verwende als Festiger Superstar von TIGI am Ansatz des Hinterkopfes und als Hitzeschutz den TIGI Spray. Abschließend wird noch OSIS THRILL in die Spitzen geknetet.. meine Haare sehen super damit aus 😉
Stylinprodukte an sich benutze ich nicht. Es sei denn, man zählt Haarschmuck auch dazu, dann hätte ich jede Menge Stäbe, Forken, Antlers und Ficcaren im Angebot 😉
Ansonsten gibts hier nur Shampoo, Spülung und ein paar Öle. Letztere werden aber nur unregelmässig und bei Bedarf verwendet.
Ich verwende nur Shampoo, ca. 1x pro Woche Trockenshampoo, ca. 1x im Monat eine Kur/Spülung, ganz selten Haarspray (ca. 6x pro Jahr) und 2-3 x pro Jahr schmier ich mir ganz fett Kokosöl über Nacht in die Haare.. mehr nicht 🙂
Bin zu faul und mag es nicht wenn meine feinen blonden Haare beschwert werden..