Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
27. Dezember 2011 · 41 Kommentare

Tipp: MAC Foundation Pump auf Clinique Make up

Ich habe euch hier die tolle Foundation Super Balanced Make up von Clinique vorgestellt. Auch heute noch bin ich sehr mit ihr zufrieden und nutze sie sehr häufig.
Allerdings hat mich immens gestört, dass die Dosierung aufgrund des fehlenden Pumpspenders sehr unhygienisch ist und ich viel zu viel Produkt herausschütte. So erhöht sich der Verbrauch enorm und ich muß schneller nachkaufen. Mal abgesehen davon, dass es nicht schön aussieht und der Flaschenhals total verdreckt.

Extrem ärgerlich und ich kann wirklich nicht verstehen, wieso Clinique auf diese Art von Öffnung setzt. Aber es gibt eine relativ günstige Lösung.

MAC Foundation Pump
Preis: 6€
Erhältlich bei Douglas online und/oder MAC. Auch am Counter habe ich den Spender schon gesehen.

Beim Surfen wurde ich bei Douglas.de auf einem Kommentar aufmerksam, dass ein Pumpspender von MAC sich auf den Drehverschluß aufsetzen lassen kann. Also habe ich ihn mitbestellt.

Den Plastikschlauch musste ich etwas kürzen, etwa 2-3mm. Dies ging ganz leicht mit einer normalen Schere. Jetzt noch den Flaschenhals des Make up Fläschchen säubern und den Verschluß aufsetzen. Fertig!

Der Verschluss lässt sich in Pfeilrichtung sicher schließen und öffnen. Zusätzlich gibt es eine Art Schnappkappe, die noch mehr Sicherheit vor versehentlichem Öffnen gibt.

Endlich kommt mit einem Pumpstoß eine perfekte Menge an Make up heraus. Sauber und hygienisch.

Habt ihr diese Pumpe auch? Falls ja: auf welcher Foundation nutzt ihr sie, um eine große Sammlung an kompatiblen Produkten in den Kommentaren zu bekommen?

Themen: Clinique, Make-up, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Neu Lancôme Rouge in Love Lippenstift

Dianne Brill Lippenstift "French Cut Panty"

FOTD 03.01.2012

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

41 Kommentare

  1. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:20 Uhr

    Wenn jetzt noch jemand sagt, dass die Pumpe auch auf Nars-Foundation passt… Leider habe ich keine Clinique Foundation, sonst könne man ja mal mit Flaschendeckel die Größe testen.
    Es hat mich bei Nars auch geärgert: die Foundation ist ja nicht gerade billig und dann muss man noch die Pumpe extra kaufen…. grrr
    LG, Susanne

    Antworten
  2. Lyndywyn sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:27 Uhr

    Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Bobbi Brown Luminous Foundation. Nach sehr langer Sucherei hab ich den Mac Spender gefunden. Er passt perfekt drauf!
    lg

    Antworten
  3. Nessa sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:32 Uhr

    Kann man denn jetzt noch den Deckel aufsetzen?

    Antworten
  4. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:33 Uhr

    Ich hole das Make-up immer mit einem Spatel aus dem Fläschchen (hab auch das Superbalanced von Clinique). Damit bin ich bisher sehr zufrieden und ich hab immer genau so viel, wie ich brauche.

    Antworten
  5. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:43 Uhr

    Das ist ein sehr spannendes Thema! Ich habe die Bobbi Brown Moisture Rich Foundation und hätte auch wahnsinnig gerne einen passenden Pumpspender zur besseren Dosierung. Bobbi Brown hatte zwar früher mal Pumpspender für Foundations, aber seit über einem Jahr gibt es sie nicht mehr (ich hatte leider noch nie einen und konnte daher auch keinen alten aufheben). Ist schon ärgerlich, denn die Foundations sind ja nicht gerade billig…

    Daher meine Frage an alle: Weiß zufällig jemand, ob der MAC-Pumpspender auch auf die Flasche von Bobbi Brown passt? Über Antworten wäre ich sehr dankbar! 🙂

    LG Katharina

    Antworten
  6. 'fulya. sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:51 Uhr

    gute idee! ich finde, es ist eine echte unverschämtheit von high-end-marken, noch nicht mal einen pumptspender zu integrieren. da gibt man so viel geld aus und dann muss man noch so eine sauerei mitmachen!

    Antworten
  7. Lisa sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:55 Uhr

    Wer sich bei Clinique solche Verpackungen einfallen lässt… um Himmels Willen. Gehen die Produkte denn nie durch einen Verbraucher-Test?
    Aber schön, dass Du mit dem Pumpspender eine günstige Lösung gefunden hast!

    Antworten
  8. Innocence sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:57 Uhr

    Sehr nützlich, habe ich vor kurzem auch entdeckt! Werde ich mir wohl auch zulegen müssen, weil Bobbi auch darauf verzichtet 🙁

    Antworten
  9. Nagellack-Junkie sagt:
    27. Dezember 2011 um 11:58 Uhr

    Ah, vielen Dank für den Tipp! Dass MAC so einen Pumpspender anbietet, hatte ich ganz vergessen.
    Ich liebe nämlich die Maybelline Fit Me Foundation, allerdings besitzt die US-Version (nur dort ist die für mich ausreichend helle Nuance erhältlich) leider keinen Pumpspender.

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  10. Marion sagt:
    27. Dezember 2011 um 12:08 Uhr

    Soweit mir bekannt ist passt der Spender auf die Esteé Lauder double Wear Foundation, die Bobby Brown „Luminous“ und halt auf die Clinique Foundation. Man muss halt nur ggf. den Schlauch etwas kürzen.

    Antworten
  11. Clau-Miau sagt:
    27. Dezember 2011 um 12:10 Uhr

    Ich hab die Estee Lauder Double Wear Foundation und die hat ja auch keinen Spender 🙁
    Aber ich setze immer eine Finger drauf und drehe sie um, dann kommt nicht so viel raus, wie als würde ich es auf meinen Handrücken gießen.

    Aber die Clinique Foundation interessiert mich sehr, ich lese mal den Artikel dazu 🙂

    LG

    Antworten
  12. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 12:50 Uhr

    Ich mag die Verpackungen auch nicht, aber ich versteh auch ich nehme einfach ein sauberes Wattestäbchen und hole das Make up raus. Gefällt mir besser als die Pumpen, wo vorne die vertrocknete Wurst immer noch mit rauskommt (finde ich viel unhygienischer).

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:02 Uhr

    Coole Idee! Danke für den Hinweis!!

    Antworten
  14. Mumin sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:03 Uhr

    Wow, das ist natürlich ein toller Tipp!
    Ich liebe ja Clinique-Foundation aber das war mir immer zu blöd. Vielleicht darf diese jetzt auch bei mir einziehen.

    Antworten
  15. Jules84 sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:04 Uhr

    Hey Paddy, die Pumpe habe ich mir damals gleich mitgekauft als ich das Superbalanced beim Breuninger gekauft hab 🙂 So toll das MU auch ist, aber ohne Pumpe ist es unpraktisch.

    LG Jules

    Antworten
  16. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:10 Uhr

    Vielen Dank für diesen tollen Tipp! Nutze auch das superbalanced make-up und war nie so richtig zufrieden mit der Dosierung. Aber jetzt…:-)

    Antworten
  17. Mein Blog für die Frau ab 40 sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:17 Uhr

    ich benutze auch dieses Make – up. Das ist ein toller Tipp von Dir. Den ich auch morgen umsetzen werde. Das Make up ist wirklich super, aber immer dieses Geschmiere, brauche ich auch nicht mehr.

    Wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

    Liebe Grüße Andrea

    Antworten
  18. Beauty Butterflies sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:31 Uhr

    Das kleine Pump-Ding habe ich auch. hatte ich mir gekauft als ich die MAC Studio Finish Foundation benutzt habe. Jetzt liegt er erst einmal rum und wartet darauf wieder verwendet zu werden 😉 Super Tipp!

    Antworten
  19. Tasha sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:39 Uhr

    Genau so mache ich es mit der Estee Lauder Double Wear! Da habe ich mich auch immer aufgeregt, weil die Foundation für mich einfach die Allerbeste ist, aber die Öffnung mich wahnsinnig gemacht hat. Mit dem Mac Pumpspender funktioniert es prima! Allerdings habe ich dafür nur 5€ bezahlt!! Da wurde wohl der Preis im Laufe dieses Jahres erhöht….

    @Nessa: Nein, den normalen Foundation Deckel kannst Du dann nicht mehr aufsetzen. Allerdings hat der Mac Pumpspender so ein kleines „Plastikschieberchen“ (mir fällt keine bessere Bezeichnung ein) womit Du dann den Pumpspender verschliessen kannst. So hab ich meine Foundation sogar mit auf Reisen dabei und ist noch nie was passiert!

    Antworten
  20. Nadi sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:53 Uhr

    vielen vielen Dank für den Tipp der ist Gold wert!

    Antworten
  21. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 13:59 Uhr

    Hm? 6 Euro für ein Stückchen Plastik halte ich echt für überteuert, das sollte selbst MAC billiger anbieten D=

    Antworten
  22. Sofia sagt:
    27. Dezember 2011 um 14:10 Uhr

    total die gute idee 🙂 meine foundation hat aber zum glück einen pumpaufsatz 🙂

    Antworten
  23. Eileen sagt:
    27. Dezember 2011 um 14:11 Uhr

    Macht meine Mama auch genauso ;)Hatte ihr da auch den Tipp gegeben!

    Antworten
  24. Tanja sagt:
    27. Dezember 2011 um 14:21 Uhr

    Danke, danke, danke!
    Ich habe das Stay-True von Clinique, das ist in einer ähnlichen Glasflasche wie das Superbalanced (nur rund anstatt viereckig). Auf die Idee mit der Mac Pumpe wär ich wohl nie gekommen… Ich werd mir jetzt mal eine zulegen da ich vermute das sie auch beim Stay-True passt.
    So gut die Foundation auch ist, dass man es aus der Glasflasche herausschütten muss ist bei dem Preis echt schon unverschämt.

    Antworten
  25. FRöSCHLi sagt:
    27. Dezember 2011 um 14:39 Uhr

    Wow, das ist toll!
    Ich benutze auch das Superbalanced Make-up von Clinique und freu mich sehr über deinen Tipp!
    Werd ich mir direkt mal zulegen. 😀
    LG Sandra

    Antworten
  26. D D sagt:
    27. Dezember 2011 um 15:36 Uhr

    @Nessa

    der pumpspender hat einen eigenen deckel und den spenderkopf kann man drehen (und somit schließen)

    Antworten
  27. Ida sagt:
    27. Dezember 2011 um 16:00 Uhr

    Ich habe dir Pumpe auch, benutze sie allerdings auf MAC-Foundation, für die die Pumpe ja gemacht wurde. Deshalb kann ich die leider keine anderen kompatiblen Foundations nennen. 😉

    Antworten
  28. Violaviolett und JadeJudith sagt:
    27. Dezember 2011 um 16:01 Uhr

    bin ich eigentlich die einzige, die es einfach unverschämt finde, dass man für den Pumpspender extra bezahlen muss?!
    das ist ja am eiffelturm? bezahlt man 5 Euro für ne Kugel Eis und 2,50 für die Waffel.

    Antworten
    • Me sagt:
      4. November 2016 um 18:28 Uhr

      😉 mittlerweile 8€ … BTW

      Antworten
  29. Cate sagt:
    27. Dezember 2011 um 17:00 Uhr

    oh schön, muss ich auch unbedingt ausprobieren. Ich bin mit meinen Clinique Foundations sehr zufrieden, aber dass sie keinen Pumpspender haben finde ich wirklich sehr lästig. Würde ich das Produkt nicht so gern mögen würde es mich vermutlich noch mehr stören.

    LG
    Cate

    Antworten
  30. Milchschoki sagt:
    27. Dezember 2011 um 17:01 Uhr

    sehr sehr toller tip. Lg ♥

    Antworten
  31. Nicole sagt:
    27. Dezember 2011 um 17:31 Uhr

    Das gleiche Problem habe ich auch mit meinem Bobbi Brown Make up. Ich benutze dafür immer ein sauberes Wattestäbchen und dippe es in die Foundation. So lässt es sich gut dosieren. Der Pumpspender macht zwar einen sauberen Eindruck, aber es sind auch wieder 6 € die man zusätzlich zahlt. =/

    Liebe Grüße!

    Antworten
  32. Jen sagt:
    27. Dezember 2011 um 18:26 Uhr

    Danke, für den Tipp. Hab den Pumpspender sogar Zuhause, hatte ihn auf dem Studio Fix Fluid von Mac oben. Hatte die Clinique Foundation früher mal und fand es schrecklich, vor allem wenn sie dann schon halb leer ist und man das Produkt nicht richtig heraus bekommt & eig dann auch viel wegschmeißt. Versteh nicht, warum Clinique keine Pumpspender verkauft.

    Antworten
  33. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 18:41 Uhr

    der Pumpspender passt im übrigen auch auf die Shiseido Dual Balancing Foundation!

    Antworten
  34. Maya sagt:
    27. Dezember 2011 um 19:29 Uhr

    Ich habe seit ein paar Wochen ebenfalls die Superbalanced Foundation von Clinique und bin mir ihr zufrieden. Mit der nächsten Douglas bestellung wird wohl dieser Pumpspender den Weg zu mir finden, denn genau das hat mich damals auch bei meiner MAC Foundation gestört, aber ich habe mir nie einen gekauft. Jetzt werde ich aber mal das Geld investieren.

    Vielen Dank!!!!

    lg Maya

    Antworten
  35. Jolie sagt:
    27. Dezember 2011 um 21:23 Uhr

    Passt der auch auf Chanel make Up?

    Antworten
  36. Anonymous sagt:
    27. Dezember 2011 um 22:22 Uhr

    Hallo
    Ähnliches Problem hatte ich auch bei Bobbi Browns Moustire Rich.
    Kundenservice riet mit zu einem Spachtel 😉
    Im KaDeWe wollte ich mich nochmal beraten lassen ob es denn nix von Bobbi Brown gibt…nö!
    Also ging ich rüber zu Mac und fragte ob ich den Pumper mal an das MU von Bobbi halten durfte-war erlaubt,passte aber nicht ….naja nun achte ich bei MU immer auf einen Pumper und kaufe daher die Moisture Rich nicht mehr

    Antworten
  37. Anonymous sagt:
    28. Dezember 2011 um 09:52 Uhr

    Hallo Ihr Lieben,

    wenn Ihr ein bißchen recherche betreibt oder wie ich gerne online einkauft, werdet Ihr wissen, dass MAC, Bobbi Brown, Clinique und Estee Lauder alle zum gleichen Konzern gehören und deshalb das Zubehör von Mac auch bei den meisten anderen passt:)
    Allerdings finde ich bei den Preisen, dass eine zweckmäßige Verpackung eigentlich Pflicht ist!

    Antworten
  38. inyourface.at sagt:
    28. Dezember 2011 um 18:31 Uhr

    Danke für den Tipp! Hab die Pumpe bisher nur auf meiner MAC SFF Foundation gehabt, aber sie war damals noch billiger (3€ wenn ich mich richtig erinnere). Sollte ich mal eine Foundation ohne Pumpe erwischen, werde ich wieder daran denken…

    Antworten
  39. liv sagt:
    29. Dezember 2011 um 09:10 Uhr

    Auch wenn der tipp super ist finde ich 6E für die Pumpe sehr happig! Bei Dr.Hauschka oder Martina Gebhardt kosten Pumpen weniger als die Hälfte. LG liv

    Antworten
  40. Usi sagt:
    1. Januar 2012 um 12:36 Uhr

    Ich denke, dass Clinique generell bei seinen Flaschen auf hohen Verbrauch durch Unhandlichkeit setzt. Meine Reiniger/Toner muss ich immer umfüllen, weil der Ausguss viel zu groß ist. Sie erzählen einem zwar seit Jahren(!), dass sie das weiterleiten, aber passiert ist nie etwas. Habe mich darüber auch schon ein paar Mal am Counter ausgelassen und die Damen da kennen das Problem nur zu gut.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen